• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

scannen über netzwerk mit SuSE 9.3 und sane 1.0.17

Hallo,

folgendes Problem kann ich nicht lösen:

Scanner Mikrotek sm 3840 ist per USB angeschlossen an einen Rechner auf dem SuSE 9.3 läuft (Kernel 2.6.11.4-21.15), installiert ist sane 1.0.17, gescannt wird über Kooka - alles bestens.

In Netz sind noch ein anderer Rechner, von dem aus auch gescannt werden soll. Auch auf diesem Rechner läuft SuSE 9.3 (Kernel 2.6.11.4-20a), sane 1.0.17 ist installiert.
Auf dem als scanserver fungierenden Rechner wurde in der Datei /etc/xinet.d/sane-port die Zeile disable=no eingefügt
und in der Datei /etc/sane.d/saned.conf wurde der Adressbereich 192.168.0.x eingetragen, indem die Zeile 192.168.0.0/24 eingefügt wurde.
Xinetd neu gestartet

Auf dem client wurden folgende Dateien geändert:

/etc/sane.d/dll.conf , hier wurde das Kommentarzeichen von net entfernt
/etc/sane.d/net.conf , hier wurde die IP-Adresse des servers eingetragen

der Befehl rcsane try-restart bringt eine Fehlermeldung:
bash: rcsane: command not found

der Befehl scanimage -L bringt folgende Meldung:
rainer@Dell222:~> scanimage -L

No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
which came with this software (README, FAQ, manpages).


der Aufruf per telnet bringt folgendes Ergebnis:

rainer@Dell222:~> telnet 192.168.0.63 6566
Trying 192.168.0.63...
Connected to 192.168.0.63.
Escape character is '^]'.


Die Verbindung funktioniert also, was ist falsch?

Danke für die Hilfe
 
Oben