• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Schlanke distribution für ein älteres Notebook: was ist hier eure Empfehlung?

So pausschal laesst sich das nicht sagen.
Kommt drauf an:
-was willst Du machen
- wie tief sind Deine Linuxkenntnisse

bei fundierten Kenntnissen wuerde ich aur/gentoo/ venom/ crux/ LFS vorschlagen.

bei rudimentaeren Kenntnissen eher DebianNetinstall und dann selbst auswaehlen was man braucht.
 
Moin,
die Wahl der schlanken Distribution ist ja manchmal schon Glaubenssache. Wenn der Rechner nur 4GB hat, würde ich eher beim Windowmanager gucken. Bodhi Linux nutzt ein Enlightenment, und das ist schön fix, gefühlt flüssiger als XFCE. Gute Erfahrungen hab ich auch mit bunsenlabs (Debian als Basis mit lxqt. Ansonsten kann man sich auch einfach einen Server und oben drauf noch eine Gui, die man haben möchte installieren. So manche ich das auch ab und zu. Z.B. einen Ubuntu-Server installieren, und dann einfach das passende z.B. openbox unter lxde oder lxqt installieren.

LG
Olav
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Bin auf der Suche nach einer schlanken distribution für ein älteres Notebook:
... hier nur ein allgemeiner Hinweis:
  • Viele Distributionen sind nur noch auf 64bit-Hardware lauffähig und unterstützen keine 32bit-Hardware.
Und ggf. bestehen auch bei 64bit-Prozessoren Einschränkung bei der Wahl der Distribution, denn manche Distributionen (z.B. openSUSE Leap 16) sind nur noch auf Prozessoren lauffähig, die über ISA v2 verfügen.
 
Oben