• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

schneller Scanner gesucht

Hallo,

ich suche einen
- schnellen
- USB Scanner
- falls möglich bis 100€
- problem frei unter SuSE 9.1

Oft liest man Canon LIDE 20 oder 30, ich habe aber nirgends etwas über Geschwindigkeit gelesen :-(

Vielen Dank!

Gruß
Christoph
 
Ich weiß nicht, ob es da noch so viele Unterschiede gibt.
Früher gab's ja mal das Problem, daß die offiziellen deutschen Scannertreiber den Scanner sogar langsamer gemacht hatten, weil ein schneller Scanner irgendwelche größeren Abgaben (Zoll?) leisten muß. Aber das wird man ja nicht übernommen haben:)

Ich hab den Lide20.
spunti
 
Hallo,

ich hab gerade gelesen, dass Scanner die Ihren Strom nicht über USB bekommen i.A. schneller sind.
Insbesondere soll der Canon 3200F sehr schnell sein.

Leider ist sane-Project.org unerreichbar, so dass ich nicht weiss, ob der mit SANE läuft :-(

Gruß
Christoph
 
A

Anonymous

Gast
Ich habe sehr gute Erfahrung mit einem Epson Perfection 1670 PHOTO gemacht. Wird von Yast ohne Probleme erkannt und geht ab wie Luzzi. Und kostet um 100 Euro!
 
Die LiDE 20 und 30 sind relativ gemächlich. Ich denke auch, dass Du mit einem
Epson recht gut fahren wirst - ABER schau bitte zunächst nach welche Geräte
unterstützt werden.

Grüsse,
Gerhard
 
Hallo abisko00,

ich habe den Perfection ohne "Photo" im Auge, da Amazon die für 77 Euro hat. Die mit "Photo" Variante habe ich bisher nicht für unter 115€ gefunden und dann auch nur bei einem unbekannten Händler.

Hast Du eine Händler empfehlung?

Ich hoffe die klappt genauso gut. (sollte doch technisch kein Uterschied sein?).

Gruß
Christoph
 
A

Anonymous

Gast
Ich habe mal gelesen, dass Epson immer eine gute Wahl ist, da sie dort ein Linux-konformes System zur Scannersteuerung verwenden (hab aber keine Ahnung von sowas).

@CVogelbusch: Schau mal wo ich sitze :wink: Ich fürchte die Händler, die ich dir empfehlen könnte, wären schon wegen 25% MwSt. nix für dich. Mal ganz abgesehen davon, dass die Versandkosten unnötig hoch wären.
 
Nachdem ich meinen alten Billigscanner vor Wut an die Wand geklatscht hatte, habe ich mir einen Epson 1650 (ohne Photo) zugelegt. Das Teil wurde sofort erkannt.
Weil ich ein ungeduldiger Mensch bin hab ich ihn einfach beim Händler um die Ecke gekauft. Ich gehe mal davon aus, das die Preise für Markenware nicht alzustark schwanken. Aber du kannst ja mal online nachsehen bei alternate, BWZ, schiwi oder atelco.
Übrigens, die beliebten "Flachmänner" sind optisch anders aufgebaut und erfordern angeblich, dass die Vorlage absolut plan liegt. Also für aufgeklappte Bücher nicht unbedingt geeignet.
Dakuan
 
Ich empfehle, möglichst einen deutschen Händler zu wählen. Da kann man zwar auch nicht immer genau unterscheidenh, aber man kann es probieren und so was Gutes für unsere Wirtschaft tuen.
Also versuch' mal nicht bei Amazon einzukaufen, sondern mal wieder in die Stadt zu gehen...

grüße von der front:)
spunti
 
Ich habe bei deutschen Händlern auf die Seiten gesehen und den Scanner für einen guten Preis gefunden :)
Allerdings ist das wohl ein Auslaufmodell, so dass er überall ausverkauft ist :-(
 
Oben