• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Schwarzer Bildschirm beim Installationsstart

Ich vermute mal, dass ihr die Frage hier jetzt zum 387 mal hört und ich hab auch vorher das Forum durchsucht. Nur leider nix gefunden, was nun 100%ig gepasst hätte.

Will OpenSuse 10.2 installieren. Da ja auf den 5 CDs schon zahlreiche Pakete dabei sind (für mich reichts dicke) und ich leider kein Internet an besagtem PC habe (und kein DVD Laufwerk) kann ich Sachen wie Kubuntu net verwenden. Da bezieht man ja alles ausm Internet was noch fehlt.

Wenn ich mit der CD boote und Installieren wähle kommt danach einfach n schwarzer Bildschirm und das wars.

Rechner:
1,80 GHz Celeron
512 MB RAM
80 GB Festplatte
MSI-Board

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal in voraus.
 
Es sollte auch Kubuntu auf einer CD zum installieren geben, Debian waere auch eine moeglichkeit mit seinen 31 CDs und den ueber 23.000 Paketen.
Bei der SuSE wuerde ich mir zuerst mal die neuste Version besorgen, derzeit ist dies schon eine ganze weile nicht mehr die 10.2. Schau nach der 11.1 Version. Versuche es mit dieser nochmals wenn moeglich.
Als Bootoption koenntest du mal noacpi versuchen.
 
Die neue hab ich auch versucht. Und ich glaub die 10.3 auch. Überall das selbe. Safe Mode, ohne ACPI, etc. auch schon durch : (. Leider.

Ja Kubuntu gibts auf CD, wenn ich da allerdings nochwas brauch, brauch ich n Internetanschluss. Da wo der Rechner steht ist keiner. Leider :(.

Außerdem dacht ich bei den Systemvoraussetzungen wäre vielleicht ne Version älter besser, wegen Geschwindigkeit.

Zu Debian: 31 CDs is ja schon bissl heftig *g*...

Hatte von Suse eigentlich den Eindruck das es bissl ausgereifter und toleranter ist und deswegen halt Hoffnung, dass es das richtige sein könnte ...
 
Was ist den in der Kiste fuer eine Graka verbaut?
Ich wuerde wenn immer moeglich eine aktuelle Distribution verwenden und nicht auf eine alte zurueckgreifen. Zudem ist die genannte Hardware doch noch garnicht so alt! Sollte also noch ganz gut funkionieren.
Bei der SuSE frage ich mich jedoch gerade wo du den die ganze Software hast, CDs gibt es hier AFAIK fertige nicht zum downloaden aus einer einzigen? Und ob auf dieser dann wirklich alles mit dabei ist, hm... Eventuell waere auch Knoppix was fuer dich was die passende Distibution angeht. Was wird mit der Kiste ueberhaupt gemacht?
 
Musik, Videos (also MPEG un co.), und Textverarbeitung ...

GeForce 4MX460 ist drin.

Naja ich dacht eben das auf ner OpenSUSE 10.3 Version mit 5 CDs mehr dabei ist als auf ner OpenSUSE 11.x LiveCD.


Aber da werd ich dann wohl eher letztere nomma versuchen (obwohl ich da das selbe Problem hab)
 
Oben