• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

schwarzer Bildschirm nach Standby-Modus nach Update von Tumbleweed

susejunky

Moderator
Teammitglied
Was die Repositories angeht, habe ich die http (https) Links von susejunky mit Hilfe von yast eingegeben
Das Ändern der Repository-URLs wird nicht ausreichen Dein System wieder zu einem "original" openSUSE Tumbleweed System zu machen.
  1. Installierte, aus nicht-Tumbleweed-Repositories stammende Pakete, müssen durch die entsprechenden "original" Tumbleweed-Pakete ersetzt werden.
  2. Im Rahmen des oben genannten Paketwechsels erzeugte rpmsave/rpmnew-Dateien müssen abgearbeitet werden.
zypper, rpmconfigcheck und ein Editor (wie z.B. Meld) sind dafür die Werkzeuge der Wahl.
 
Hallo susejunky, da ich mich mit zypper nicht so gut auskenne, habe ich die Systemdateien über yast aus original Tumbleweed-Repositorys wiederhergestellt
Anzeigen, Repositorys, Tumbleweed oss und non oss auswählen und dann Systemdateien wiederherstellen. Rpmconfigcheck ergab folgendes
Code:
rpmconfigcheck
Searching for unresolved configuration files
Please check the following files (see /var/adm/rpmconfigcheck):
    /etc/iscsi/iscsid.conf.rpmnew
    /etc/postfix/main.cf.rpmnew
    /etc/postfix/master.cf.rpmnew
    /etc/speech-dispatcher/speechd.conf.rpmnew
    /etc/texmf/tex/generic/config/language.dat.rpmsave
    /etc/texmf/tex/generic/config/language.dat.lua.rpmsave
    /etc/texmf/tex/generic/config/language.def.rpmsave
    /etc/texmf/tex/generic/tex-ini-files/pdftexconfig.tex.rpmsave
    /etc/texmf/web2c/fmtutil.cnf.rpmnew
    /etc/texmf/web2c/updmap.cfg.rpmsave
Oder geht man besser anders vor ?
Gruß Padersuse
 
Oben