• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

script ausführen -> wie?

cool, danke für eure ausführlichen antworten.

versuche das script nun noch etwas zu erweitern. bevor es ausgeführt wird soll zuerst immer noch das älteste zip archiv gelöscht werden. anhand des datums welches ich im namen habe sollte dies möglich sein, oder was denkt ihr?

gruss
 
und lies mal das:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=31509

Schon mal so als Hinweis, wenn du das Script als cron-Job ausführen lassen willst ;)
 
wie kann ich file die älter als 7 tage sind löschen?

könnte das so funktionieren?

find /test/dir/ -mtime +7 -exec rm {}\

kann das schlecht testen oder besteht irgendwie die möglichkeit das erstellungsdatum einer datei zu ändern?

danke und gruss
 
Wird funktionieren, so ist das aber gefährlich.
- Skript im gleichen Verzeichnis: OOps geht genau 7 Tage
- Unterverzeichnisse: erzeugen Fehlermeldungen wenn alt, werden auch abgearbeitet.

So wäre der Befehl etwas sicherer: ( Die Backupdateien müßten dann backup-20... heißen )
find /test/dir/ -mtime +7 -name "backup-20*" -type f -exec rm {} \;

Zum Test nutze ich immer "echo" also:
find /test/dir/ -mtime +7 -name "backup-20*" -type f -exec echo rm {} \;

"touch" kannst du nutzen um Dateien mit einem gewünschten Zeitstempel zu versehen.

Haveaniceday
 
Oben