• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Script für Datentransfer

Hallo,
jemand hat mir ein script geschrieben, welches den Down- und Uploadverkehr auf meiner Netzwerkkarte protokolliert.
Das sieht dann z. B. so aus:
Code:
downcurrent=$(/sbin/ifconfig $device | grep "RX bytes:" | cut -d ":" -f2 | cut -d " " -f1)
upcurrent=$(/sbin/ifconfig $device | grep "TX bytes:" | cut -d ":" -f3 | cut -d " " -f1)
So weit - so gut -

Jetzt habe ich aber noch meinen Server an einem switch hängen und somit wird auch der Datenverkehr mit dem Server mitgeschrieben. Das ist aber nicht gewünscht.
Was müsste wie in das script rein, damit die Daten vom und an den Server nicht mitgezählt werden - also sowas wie "Daten von/an IP 100.100.100.1 ausschliessen"

Danke für Hilfe und Gruss
Michael
 

framp

Moderator
Teammitglied
Das sieht schlecht aus. Mit ifconfig bekommst Du nur sämtlichen Traffic der Karte mit. Eine Unterscheidung nach IPs ist da nicht möglich.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Nein, dazu brauchst Du andere Tools wie z.B. tcpdump, iptraf, ntop o.ä. Mit tcpdump könnte man das wohl cmd line mäßig hinbekommen - erfordert aber sicherlich mehr Logic als grep und cut.
 
framp schrieb:
Das sieht schlecht aus. Mit ifconfig bekommst Du nur sämtlichen Traffic der Karte mit. Eine Unterscheidung nach IPs ist da nicht möglich.
Danke dir. Da muss ich mich wohl mal mit iptraf befassen.

Gruss
Michael
 
Ich bin an dem Script interessiert, daß muck19 eingangs erwähnt hat. Da ich keine Email von muck19 habe, wäre es schön,
wenn Du "framp" mir das vermitteln würdest. Meine Email-Adresse : ist hinterlegt

Eigentlich brauche ich was für 1 Router mit 2 PC - WLAN (Linux/Windows mit je einem WLAN AVM USB Stick)
Ergebnis in einer Summe reicht aus, da nur zur Info und nicht zur Kontrolle von irgendwas. Ergebnis will ich für
30 Kalendertage fortschreiben können, wobei die PCs täglich mehrmals heruntergefahren werden. Nur der Router
ist ständig in Betrieb. Soviel zur Erklärung. Denke, das Script bringt das. Wäre schön.

Noch schönen 1. April und
schöne Grüße
adda, Bernd
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
@adda
schreib doch muck19 einfach eine PN. Wenn er diese bekommt, bekommt er im Normalfall auch eine Info per Mail.
 

framp

Moderator
Teammitglied
adda schrieb:
Ich bin an dem Script interessiert, daß muck19 eingangs erwähnt hat. Da ich keine Email von muck19 habe, wäre es schön,
wenn Du "framp" mir das vermitteln würdest.
Kann ich nicht. Ich kenne seine eMail nicht. Mach es so wie Jägerschlürfer geschrieben hat und schreibe eine PN.

BTW: Wenn Du nicht unnötigen eMail Spam bekommen möchtest empfehle ich Dir Deine eMail in Deinem Posting nachtäglich wieder zu löschen ;)
 
adda schrieb:
Ich bin an dem Script interessiert,
Hallo Bernd,
tut mir leider traurig, das skript habe ich nicht mehr.
Das Teil musste ich in die Tonne treten, da ich erstens den Datenverkehr zu meinem Server nicht rausfiltern konnte und zweitens - wenn ich mich recht erinnere - ifconfig irgendeine Begrenzung hatte. Es zählt nur bis 10GB und springt dann wieder auf Null.
Ich hatte dann noch einige andere Dinge probiert, bin aber auf keinen brauchbaren grünen Zweig gekommen.

Gruss
Michael
 
Oben