Wie kann ich exakt nach der bootforgang ein script laufen lassen ?
Bisher konnte mir niemand (!!!!) eine gescheite step-by-step-anleitung geben.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit Aussagen wie "einfach in boot.d einfügen", denn das "einfach" ist für einen Linux-Neuling gar nicht so "einfach"
.
Ich kann ja schlecht einfach in irgendeine Datei irgendwo hin meine Befehle schreiben, da stehen ja 100 Zeilen irgendwelcher Programmcode drumrum, ich glaube nicht dass ich das "irgendwo" einfügen kann.
Also, nun mal zu meinem "Problem". Ich bin mir sicher, das ist 1 Minute Aufwand und dann ists behoben.... aber ich weiß nicht wie
:
ich habe ein LCD angeschlossen und steuere dieses per LCDproc. Läuft und funzt wunderbar. Jetzt hätte ich halt gerne, dass er mir den LCD-Daemon (LCDproc-server) automatisch während dem booten startet (bzw. spätestens wenn der Bootvorgang beendet ist - aber VOR einer lokalen Benutzeranmeldung).
Allerdings nicht nur den LCD-daemon, sondern auch 2 LCDproc-clients.
Diese 3 Dinger rufe ich momentan händisch auf der konsole auf (System wird NUR im konsolenbetrieb gefahren). Das finde ich aber ziemlich umständlich, weil die clients recht lange befehle haben ;-) und mich das auf dauer nervt, das nach jedem reboot neu eintippseln zu müssen.....
Sind also ganz normale Befehle a la "
cd /usr/local/lcdproc/clients
./lcdproc -d -s 127.0.0.1
"
So, wie mache ich es nun, dass er mir solche Aufrufe NACH bzw. WÄHREND (denke er muss ja erstmal treiber für die parallele Schnittstelle laden...) dem boot halt einfach ausführt ? .... kann doch net soo schwer sein ;-) .
Hey ihr Linux-user, vergesst nicht dass es einem Anfänger nichts bringt wenn man schreibt "leg einfach ein bootscript an".....denn dann frage ich mit tagelang "...wie???".
Also, wer ist so nett und gibt mir eine kleine Hilfestellung, die ich auch verstehe ? ;-) vielen vielen Dank schonmal....ich bin grad echt leicht genervt von allen Linux-Foren, weil ich andauernd die Worte "Du machst einfach....Du erstellst einfach....Du kopierst einfach....." lesen muss....sorry....
beim nächsten Post bin ich dann bestimmt wieder zufriedener
Bisher konnte mir niemand (!!!!) eine gescheite step-by-step-anleitung geben.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit Aussagen wie "einfach in boot.d einfügen", denn das "einfach" ist für einen Linux-Neuling gar nicht so "einfach"

Ich kann ja schlecht einfach in irgendeine Datei irgendwo hin meine Befehle schreiben, da stehen ja 100 Zeilen irgendwelcher Programmcode drumrum, ich glaube nicht dass ich das "irgendwo" einfügen kann.
Also, nun mal zu meinem "Problem". Ich bin mir sicher, das ist 1 Minute Aufwand und dann ists behoben.... aber ich weiß nicht wie

ich habe ein LCD angeschlossen und steuere dieses per LCDproc. Läuft und funzt wunderbar. Jetzt hätte ich halt gerne, dass er mir den LCD-Daemon (LCDproc-server) automatisch während dem booten startet (bzw. spätestens wenn der Bootvorgang beendet ist - aber VOR einer lokalen Benutzeranmeldung).
Allerdings nicht nur den LCD-daemon, sondern auch 2 LCDproc-clients.
Diese 3 Dinger rufe ich momentan händisch auf der konsole auf (System wird NUR im konsolenbetrieb gefahren). Das finde ich aber ziemlich umständlich, weil die clients recht lange befehle haben ;-) und mich das auf dauer nervt, das nach jedem reboot neu eintippseln zu müssen.....
Sind also ganz normale Befehle a la "
cd /usr/local/lcdproc/clients
./lcdproc -d -s 127.0.0.1
"
So, wie mache ich es nun, dass er mir solche Aufrufe NACH bzw. WÄHREND (denke er muss ja erstmal treiber für die parallele Schnittstelle laden...) dem boot halt einfach ausführt ? .... kann doch net soo schwer sein ;-) .
Hey ihr Linux-user, vergesst nicht dass es einem Anfänger nichts bringt wenn man schreibt "leg einfach ein bootscript an".....denn dann frage ich mit tagelang "...wie???".
Also, wer ist so nett und gibt mir eine kleine Hilfestellung, die ich auch verstehe ? ;-) vielen vielen Dank schonmal....ich bin grad echt leicht genervt von allen Linux-Foren, weil ich andauernd die Worte "Du machst einfach....Du erstellst einfach....Du kopierst einfach....." lesen muss....sorry....
beim nächsten Post bin ich dann bestimmt wieder zufriedener
