Hat zwar nicht direkt was mit Linux zu tun aber bevor ich ein anders Forum gefunden habe...
Also lieber erstmal die ganze Geschichte erzählen, sonst kommt hier gleich: "Warum machst du nicht?"
Ich habe ein Homepage auf einem Wabspace ohne PHP und so. (www.echter-koelner.de) Da die aber ein bisschen hässlich und unflexibel ist, ziehe ich im Sommer auf einen anderen Webspace um (mit PHP) In der Zeit habe ich auf einem Lycos Wabspace schonmal die neue Seite gemacht www.mitglied.lycos.de/dgultsch . Da die so gut ankommt möchte ich schonmal ein statisches Abbild der Page auf den richtigen Webspace bringen, und den Besucher nur beim Gästebuch und so auf lycos umleiten. Nun habe ich aber ein Funktion die ich aufkeinen Fall Statisch will, ein PHP-Script, was das Datum schreibt.
Script in Aktion: http://www.mitglied.lycos.de/dgultsch/aboutme.php
Das geht sicherlich auch mit JavaScript.
Und nun meine Bitte: Kann mir das jemand in JavaScript schreiben? Bitte!!!
Das Script muss die Uhrzeit auslesen und entsprechend Guten Tag Guten Morgen Guten Abend schreiben.
Da drunter das Datum in folgendem Format Samstag, der 10. April 2004
Das mit den feiertagen muss nicht unbedingt rein.
Wer kann mir das machen.
Das dauert bestimmt nicht lange, habe für das Script nicht lang gebraucht.
Also lieber erstmal die ganze Geschichte erzählen, sonst kommt hier gleich: "Warum machst du nicht?"
Ich habe ein Homepage auf einem Wabspace ohne PHP und so. (www.echter-koelner.de) Da die aber ein bisschen hässlich und unflexibel ist, ziehe ich im Sommer auf einen anderen Webspace um (mit PHP) In der Zeit habe ich auf einem Lycos Wabspace schonmal die neue Seite gemacht www.mitglied.lycos.de/dgultsch . Da die so gut ankommt möchte ich schonmal ein statisches Abbild der Page auf den richtigen Webspace bringen, und den Besucher nur beim Gästebuch und so auf lycos umleiten. Nun habe ich aber ein Funktion die ich aufkeinen Fall Statisch will, ein PHP-Script, was das Datum schreibt.
Code:
<?php
$tag = date ("D");
switch ($tag)
{
case "Mon" : $tag = Montag;
break;
case "Tue" : $tag = Dienstag;
break;
case "Wed" : $tag =Mittwoch;
break;
case "Thu" : $tag = Donnerstag;
break;
case "Fri" : $tag = Freitag;
break;
case "Sat" : $tag = Samstag;
break;
case "Sun" : $tag = Sonntag;
break;
}
$monat = date("n");
switch ($monat)
{
case "1" : $monat = Januar;
break;
case "2" : $monat = Februar;
break;
case "3" : $monat = März;
break;
case "4" : $monat = April;
break;
case "5" : $monat = Mai;
break;
case "6" : $monat = Juni;
break;
case "7" : $monat = Juli;
break;
case "8" : $monat = August;
break;
case "9" : $monat = September;
break;
case "10" : $monat = Oktober;
break;
case "11" : $monat = November;
break;
case "12" : $monat = Dezember;
break;
}
$stunde = date("H");
if ($stunde<=6) { echo "Gute Nacht<br>"; }
elseif (($stunde>6)&&($stunde<=11)) { echo "Guten Morgen<br>"; }
elseif (($stunde>11)&&($stunde<=17)) { echo "Guten Tag<br>"; }
elseif ($stunde>17) { echo "Guten Abend<br>"; }
$jahr = date("Y");
$zahltag = date("j");
include ("feiertage.txt");
if (($tag=="Sonntag")&&($feiertag!="ok")) { echo "<font color=\"#FF0000\">$tag, der $zahltag. $monat $jahr</font>";}
if (($tag!="Sonntag")&&($feiertag!="ok")) {echo "$tag, der $zahltag. $monat $jahr"; }
?>
Das geht sicherlich auch mit JavaScript.
Und nun meine Bitte: Kann mir das jemand in JavaScript schreiben? Bitte!!!
Das Script muss die Uhrzeit auslesen und entsprechend Guten Tag Guten Morgen Guten Abend schreiben.
Da drunter das Datum in folgendem Format Samstag, der 10. April 2004
Das mit den feiertagen muss nicht unbedingt rein.
Wer kann mir das machen.
Das dauert bestimmt nicht lange, habe für das Script nicht lang gebraucht.