• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

seit 10.3 acpi-probleme mit thinkpad

hallo!

unter suse 10.2 ging bei dem thinkpad (r60e) alles gut.
seit 10.3 wird manchmal(ca. jedes zweite mal) das zuklappen vom laptop nicht erkannt.
in den logs taucht dann die meldung auf:

Oct 6 14:35:03 mantaray logger: thinkpad_acpi_events Custom event script for ThinkPad thinkpad_acpi driver
Oct 6 14:35:03 mantaray logger: thinkpad_acpi_events Unidentified hotkey: keycode 128 serial 20481. action: log event

aber jetzt kommt das komische.
unter 10.2 hatte ich immer einen selbstgebauen 2.6.22er kernel laufen.
den _selben_ kernel habe ich nun testhalber beim 10.3er reingebaut.
wenn ich mit diesem kernel starte, dann wird kein einziges acpi-event erkannt. weder sleep-button, noch lid..
in den logs erscheint diese meldung:

Oct 6 14:27:58 mantaray kernel: ACPI Error (psargs-0355): [\_SB_.GDCK.GDID] Namespace lookup failure, AE_NOT_
FOUND
Oct 6 14:27:58 mantaray kernel: ACPI Error (psparse-0537): Method parse/execution failed [\_SB_.PCI0.LPC_.EC_
_._Q27] (Node dfbc9c48), AE_NOT_FOUND
Oct 6 14:29:22 mantaray kernel: ACPI Error (psargs-0355): [\_SB_.GDCK.GDID] Namespace lookup failure, AE_NOT_
FOUND
Oct 6 14:29:22 mantaray kernel: ACPI Error (psparse-0537): Method parse/execution failed [\_SB_.PCI0.LPC_.EC_
_._Q27] (Node dfbc9c48), AE_NOT_FOUND

nun meine frage, hat suse bei ihrem 2.6.22er kernel das acpi komplett umgebaut?

danke,
//richard
 
Hallo,

ich habe ebenfalls ein Problem, wohl auch mit acpi, bei einem
Sony VGN-A115B.

Genau das gleiche Problem hatte ich für den ersten 10.2-Kernel (Thread ist http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=78500)
beschrieben. Mit dem Kernel-Update wurde das Problem (dass suspend to disk nicht
den Laptop am Ende abschaltet) behoben. In 10.3 ist das Problem genau so (!) wieder da.
Warten wir also auf den nächsten Kernel...

Ansonsten läuft aber alles exzellent!

mfg,
Daniel
 
Oben