Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir eine Arbeitsumgebung auf meinem Rechner[Suse 11.0, Kde 4.0] einzurichten.
Dabei habe ich die volgende Idee die ich umsetzen will.
Ich installiere mir EclipsePHP und verlege den Workspace auf /opt/lampp/htdocs/workspace/.
Im Ordner Wokspace befindet sich mein PHP Framework und auf gleicher Ebene Befinden sich die Projekte die auf das Framework zugreifen.
htdocs/workspace/framework
htdocs/workspace/Projekt1
htdocs/workspace/Projekt2
htdocs/workspace/Projekt3
Ich kann mich erinnern, dass wir in dem Verlag in dem ich meine Ausbildung genossen habe eine ähnliche Struktur hatten.
Wollten wir eines der Projekte im Browser aufrufen mussten wir nun nur im Browser projekt1.pro eingeben damit das Projekt aufgerufen wurde.
Ich habe nach einigen gegoolge herausgefunden, dass man in im Hostfile, zumindest unter Windows, Seitenaufrufe auf localhost umleiten kann.
Wisst ihr ob ich mir auf meinen Suse auch eine Ähnliche Arbeitsumgebung schaffen kann?
Wenn ja, sind die Seiten dann auch aus einer virtuellen Maschine in der ich die Internetexplorer zum Testen habe erreichbar?
Schon mal vielen Dank.
mfg
squee
ich bin gerade dabei mir eine Arbeitsumgebung auf meinem Rechner[Suse 11.0, Kde 4.0] einzurichten.
Dabei habe ich die volgende Idee die ich umsetzen will.
Ich installiere mir EclipsePHP und verlege den Workspace auf /opt/lampp/htdocs/workspace/.
Im Ordner Wokspace befindet sich mein PHP Framework und auf gleicher Ebene Befinden sich die Projekte die auf das Framework zugreifen.
htdocs/workspace/framework
htdocs/workspace/Projekt1
htdocs/workspace/Projekt2
htdocs/workspace/Projekt3
Ich kann mich erinnern, dass wir in dem Verlag in dem ich meine Ausbildung genossen habe eine ähnliche Struktur hatten.
Wollten wir eines der Projekte im Browser aufrufen mussten wir nun nur im Browser projekt1.pro eingeben damit das Projekt aufgerufen wurde.
Ich habe nach einigen gegoolge herausgefunden, dass man in im Hostfile, zumindest unter Windows, Seitenaufrufe auf localhost umleiten kann.
Wisst ihr ob ich mir auf meinen Suse auch eine Ähnliche Arbeitsumgebung schaffen kann?
Wenn ja, sind die Seiten dann auch aus einer virtuellen Maschine in der ich die Internetexplorer zum Testen habe erreichbar?
Schon mal vielen Dank.
mfg
squee