Hallo Leute
Ich habe auf meinem Internet Gateway sendmail/fetchmail/procmail laufen und versuche hier mittels amavis+AntiVir die kleinen Biesterchen von den Windowsrechneren fernzuhalten.
Wenn ich jetzt eine email mit dem eicar Testvirus durchsende (an eine andere email-Adresse von mir) dann sollte die ja erkannt und abgefangen werden. Das passiert aber nicht.
Also ist da noch irgendwo der Wurm drinnen.
AntiVir ist ohne Kernel-Modul installiert. Dieses brauche ich ja für den email-scan nicht, oder habe ich das falsch vertanden?
amavis läuft. /etc/init.d/amavis status sagt running.
Im sendmail.cf (sendmail.mc) ist zu diesem Thema folgendes zu finden:
define(`MILTER')dnl
divert(-1)
INPUT_MAIL_FILTER(`milter-amavis', `S=local:/var/run/amavis/amavis-milter.sock, T=S:10m;R:10m;E:10m')
divert(0)dnl
Das kommt mir etwas spanisch vor! Diese divert() Einträge und die fehlenden dnl - haut das hin so?
In /var/log/mail gab es Einträge von amavis, daß eine lock-Datei nicht angelegt werden kann - wegen fehlender Rechte.
Ich habe eine Datei mit diesem Namen angelegt und chmod 666 gemacht. Seither steht nichts mehr von amavis im log.
Was kann ich noch überprüfen? Wo soll ich nach was zu suchen beginnen? Welche Angaben meinerseits fehlen euch?
Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort oder auch Frage.
Gruß
Franz
Ich habe auf meinem Internet Gateway sendmail/fetchmail/procmail laufen und versuche hier mittels amavis+AntiVir die kleinen Biesterchen von den Windowsrechneren fernzuhalten.
Wenn ich jetzt eine email mit dem eicar Testvirus durchsende (an eine andere email-Adresse von mir) dann sollte die ja erkannt und abgefangen werden. Das passiert aber nicht.
Also ist da noch irgendwo der Wurm drinnen.
AntiVir ist ohne Kernel-Modul installiert. Dieses brauche ich ja für den email-scan nicht, oder habe ich das falsch vertanden?
amavis läuft. /etc/init.d/amavis status sagt running.
Im sendmail.cf (sendmail.mc) ist zu diesem Thema folgendes zu finden:
define(`MILTER')dnl
divert(-1)
INPUT_MAIL_FILTER(`milter-amavis', `S=local:/var/run/amavis/amavis-milter.sock, T=S:10m;R:10m;E:10m')
divert(0)dnl
Das kommt mir etwas spanisch vor! Diese divert() Einträge und die fehlenden dnl - haut das hin so?
In /var/log/mail gab es Einträge von amavis, daß eine lock-Datei nicht angelegt werden kann - wegen fehlender Rechte.
Ich habe eine Datei mit diesem Namen angelegt und chmod 666 gemacht. Seither steht nichts mehr von amavis im log.
Was kann ich noch überprüfen? Wo soll ich nach was zu suchen beginnen? Welche Angaben meinerseits fehlen euch?
Vielen Dank im Voraus für jede hilfreiche Antwort oder auch Frage.
Gruß
Franz