Hallo Alle,
Da ich einen Java Instant Messaging Application Server hosten will, habe ich mir kuerzlich einen vServer mit root access zugelegt. Ich benuetze openSuSE auf meinem Desktop, daher war openSuSE 11.1 (bare-bones) das OS meiner Wahl.
Ich bin, was Server Administration betrifft, ein vollkommener Newbie und habe mich deshalb an dem HOW-TO auf http://www.webhostingtalk.com/showthread.php?t=468168 orientiert.
Als allererstes habe natuerlich die Firewall aktiviert und SSH erlaubt als Dienst, sonst keine weiteren. Jetzt habe ich da, wie im HOW-TO, e-mail Benachrichtigung bei root access eingebaut.
Das habe ich gleich getestet und zu meinem Erstaunen prompt die e-mail benachrichtigung bekommen. Das finde ich insofern sehr seltsam, weil ich bisher NOCH NICHT sendmail als erlaubten Dienst in der Firewall eingetragen habe.
Wieso passiert das? Verstehe ich da was falsch bezueglich der Firewall?
Danke fuer jeden Hinweis,
Michael Radlmaier
Da ich einen Java Instant Messaging Application Server hosten will, habe ich mir kuerzlich einen vServer mit root access zugelegt. Ich benuetze openSuSE auf meinem Desktop, daher war openSuSE 11.1 (bare-bones) das OS meiner Wahl.
Ich bin, was Server Administration betrifft, ein vollkommener Newbie und habe mich deshalb an dem HOW-TO auf http://www.webhostingtalk.com/showthread.php?t=468168 orientiert.
Als allererstes habe natuerlich die Firewall aktiviert und SSH erlaubt als Dienst, sonst keine weiteren. Jetzt habe ich da, wie im HOW-TO, e-mail Benachrichtigung bei root access eingebaut.
Das habe ich gleich getestet und zu meinem Erstaunen prompt die e-mail benachrichtigung bekommen. Das finde ich insofern sehr seltsam, weil ich bisher NOCH NICHT sendmail als erlaubten Dienst in der Firewall eingetragen habe.
Wieso passiert das? Verstehe ich da was falsch bezueglich der Firewall?
Danke fuer jeden Hinweis,
Michael Radlmaier