Hallo Leute,
habe mir einen kleinen Heimserver aufgesetzt im im LAN, welcher eine statische IP besitzt um später den Server von Außen erreichbar zu machen.
Server IP 192.168.2.2
Router IP 192.168.2.1 , ebenfalls als Standardgateway gesetzt
Nameserver ebenfalls 192.168.2.1
Hostnamen "linuxserver"
Domänenname "linux.local"
Ich komme auch mit dem Server ins Internet. Wenn ich jetzt den Server im Heimnetzwerk von einem anderen Rechner anpinge, zeigt er eine Verbindung an. :roll:
Wenn ich aber den Server mit den Hostnamen "linuxserver" anpinge, dann bekommt er keine Verbindung :???:
Was mache ich falsch?
habe mir einen kleinen Heimserver aufgesetzt im im LAN, welcher eine statische IP besitzt um später den Server von Außen erreichbar zu machen.
Server IP 192.168.2.2
Router IP 192.168.2.1 , ebenfalls als Standardgateway gesetzt
Nameserver ebenfalls 192.168.2.1
Hostnamen "linuxserver"
Domänenname "linux.local"
Ich komme auch mit dem Server ins Internet. Wenn ich jetzt den Server im Heimnetzwerk von einem anderen Rechner anpinge, zeigt er eine Verbindung an. :roll:
Code:
ping -c 2 192.168.2.2
PING 192.168.2.2 (192.168.2.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.2: icmp_seq=1 ttl=64 time=4.23 ms
64 bytes from 192.168.2.2: icmp_seq=2 ttl=64 time=1.72 ms
--- 192.168.2.2 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.724/2.979/4.235/1.256 ms
Wenn ich aber den Server mit den Hostnamen "linuxserver" anpinge, dann bekommt er keine Verbindung :???:
Code:
ping -c 2 linuxserver
PING linuxserver (192.168.2.111) 56(84) bytes of data.
From noname (192.168.2.115): icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From noname (192.168.2.115) icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From noname (192.168.2.115) icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
--- linuxserver ping statistics ---
2 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 999ms
, pipe 2
Was mache ich falsch?