Hallo,
vor ca. zwei Wochen haben wir unseren Server von open Suse 10.1 auf 10.3 upgraden lassen. Ich hatte dann noch alle Updates eingespielt und eigentlich das Gefühl gehabt, dass alles normal läuft.
Nun ist der Server aber bereits drei mal stehen geblieben. D.h. ich kann ihn auch nicht mehr mit einem Ping erreichen
Die Absturzzeiten waren so unterschiedlich, dass dies nicht an einer plötzlich zu hohen Last z.B. durch einen CRON Job entstehen kann.
Wie würdet Ihr vorgehen, um das Problem möglichst effizient zu lösen?
Welche Logfiles könnten mir die besten und hilfreichsten Ergebnisse liefern? (Es laufen ein Webserver mit PHP und MySQL und ein Mailserver auf dem Rechner).
Gibt es bekannte Probleme (AMD 64bit System)?
Ich würde mich über ein paar zeitsparende Tipps freuen.
Grüsse
Florian
vor ca. zwei Wochen haben wir unseren Server von open Suse 10.1 auf 10.3 upgraden lassen. Ich hatte dann noch alle Updates eingespielt und eigentlich das Gefühl gehabt, dass alles normal läuft.
Nun ist der Server aber bereits drei mal stehen geblieben. D.h. ich kann ihn auch nicht mehr mit einem Ping erreichen
Die Absturzzeiten waren so unterschiedlich, dass dies nicht an einer plötzlich zu hohen Last z.B. durch einen CRON Job entstehen kann.
Wie würdet Ihr vorgehen, um das Problem möglichst effizient zu lösen?
Welche Logfiles könnten mir die besten und hilfreichsten Ergebnisse liefern? (Es laufen ein Webserver mit PHP und MySQL und ein Mailserver auf dem Rechner).
Gibt es bekannte Probleme (AMD 64bit System)?
Ich würde mich über ein paar zeitsparende Tipps freuen.
Grüsse
Florian