• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Server Textmodus: Nach Update auf 11.2 YaST2 unlesbar

Hallo!

Nach dem Update von OpenSuSE 11.1 auf die Version 11.2 wird die Oberfläche von YaST2 nicht mehr korrekt angezeigt. (--> siehe Bild)
Ich hab YaST auch schon deinstalliert und neu installiert, nur leider ohne Erfolg.

Var settings:
LANG="de_DE@euro"
LC_CTYPE="de_DE@euro"

Würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!

yast.jpg


MfG SEIFI
 
Bei mir sieht YaST in der Konsole (als root) gut aus mit diesen Variablen:
Code:
LANG=POSIX
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
 
Danke für die schnelle Antwort!

Nur leider hat das nix an der zerschossenen Darstellung geändert.
 
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE=de_DE@euro
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=
 
Wie admine schon schrieb:
Mit @euro wirst du nichts gewinnen da dies den ISO-8859-15 Zeichensatz erzwingt.
Damit Änderungen am Env. auch für andere Programme gelten muss man "export" verwenden.
 
Ich hatte die beiden Dinge schon mit "export" angepasst.

LANG=POSIX
LC_CTYPE=de_DE.UTF-8
LC_NUMERIC="POSIX"
LC_TIME="POSIX"
LC_COLLATE="POSIX"
LC_MONETARY="POSIX"
LC_MESSAGES="POSIX"
LC_PAPER="POSIX"
LC_NAME="POSIX"
LC_ADDRESS="POSIX"
LC_TELEPHONE="POSIX"
LC_MEASUREMENT="POSIX"
LC_IDENTIFICATION="POSIX"
LC_ALL=


Nur wie gesagt, ändert das leider nix an der Darstellung von YaST.
 
Nur mal so rein gefragt ohne das ich da eine grossartige Idee hätte.
Welche QT bzw. gtk Pakete sind da installiert?

Code:
rpm -qa|grep yast|grep qt
Code:
rpm -qa|grep yast|grep gtk

Denn da hat sich in der Version IIRC einiges getan.
 
SEIFI schrieb:
Nur wie gesagt, ändert das leider nix an der Darstellung von YaST.
Ändert sich gar nichts (Darstellung der Umlaute)?
Hast du dieses Problem unabhängig vom Terminal, z.B. auch wenn du yast in einem xterm aufrufst?
 
whois schrieb:
Nur mal so rein gefragt ohne das ich da eine grossartige Idee hätte.
Welche QT bzw. gtk Pakete sind da installiert?

Code:
rpm -qa|grep yast|grep qt
Code:
rpm -qa|grep yast|grep gtk

Denn da hat sich in der Version IIRC einiges getan.


Der Server wird im reinen Textmodus gesteuert (80 Spalten und 25 Zeilen), also keine graphische Oberfläche (kein Gnome/KDE).

@ panamajo:

Auch dir nochmal gesagt, es handelt sich um reinen Textmodus.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!!!
Hoffe es hat noch jemand ein paar Ideen.
 
Oben