Hallo
Habe lange gegoogelt und doch ein schönes linux Forum gefunden.
Also Schönes Forum habt ihr hier
Ich selbst habe ein kleines Anliegen wobei ihr mir bestimmt helfen könnt. Habe schon die suchfunktion benutzt auch google aber leider nix passendes zu gefunden.
Ich habe 3 Root Server die im RZ stehen!
Betriebsystem Centos 5.5 mit Plesk 9,5 drauf.
Ich wollte jetzt alle Server miteinander verbinden d,h Beispiel wenn ich auf den einen Server drauf gehe könnte ich zum anderen weckseln also so als ob es eine 2te festplatte wäre.
Ich bin in solchen erklährung nicht gerade gut, daher versuche ich es mal anders zu beschreiben.
Ich habe bereits ein fertiges Community script. möchte das ich von da aus auch auf einen anderen server von mir zugreifen kann.
im Script selbst kann man auch Bilder hochladen etc , möchte das so aufteilen das ich von einen Root auch die ordner von zweiten sehe.
Ich habe gehört das sowas möglich wäre die roots zu verbinden also das /
mein erster root server 100mbit karte hat und die anderen 1Gbits / das die dann addiert werden genau so wie die festplatte. also Theoritisch so wie im Netzwerk zuhause das man von einem PC die festplatte oder ordner vom anderen sieht.
Jetzt ist die frage mir welchen Programm geht das?
Habe gehört fia VPN oder einfach einen virtuellen Rack. aber ich Frage mal lieber euch Experten hier im Forum.
im Script selber muss man immer den internen pfad eingeben . var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi
würde gerne das dann aufsplitten beispiel script 1 var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi
script 2 server2:var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi wobei sich das script auch auf dem server1 befindet wie script 1 es soll jeglich nur mit server 2 komunizieren
usw
Über konkrete Antworten würde ich mich freuen.
MFG
Monika
Habe lange gegoogelt und doch ein schönes linux Forum gefunden.
Also Schönes Forum habt ihr hier
Ich selbst habe ein kleines Anliegen wobei ihr mir bestimmt helfen könnt. Habe schon die suchfunktion benutzt auch google aber leider nix passendes zu gefunden.
Ich habe 3 Root Server die im RZ stehen!
Betriebsystem Centos 5.5 mit Plesk 9,5 drauf.
Ich wollte jetzt alle Server miteinander verbinden d,h Beispiel wenn ich auf den einen Server drauf gehe könnte ich zum anderen weckseln also so als ob es eine 2te festplatte wäre.
Ich bin in solchen erklährung nicht gerade gut, daher versuche ich es mal anders zu beschreiben.
Ich habe bereits ein fertiges Community script. möchte das ich von da aus auch auf einen anderen server von mir zugreifen kann.
im Script selbst kann man auch Bilder hochladen etc , möchte das so aufteilen das ich von einen Root auch die ordner von zweiten sehe.
Ich habe gehört das sowas möglich wäre die roots zu verbinden also das /
mein erster root server 100mbit karte hat und die anderen 1Gbits / das die dann addiert werden genau so wie die festplatte. also Theoritisch so wie im Netzwerk zuhause das man von einem PC die festplatte oder ordner vom anderen sieht.
Jetzt ist die frage mir welchen Programm geht das?
Habe gehört fia VPN oder einfach einen virtuellen Rack. aber ich Frage mal lieber euch Experten hier im Forum.
im Script selber muss man immer den internen pfad eingeben . var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi
würde gerne das dann aufsplitten beispiel script 1 var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi
script 2 server2:var/www/vhost/domain/cgi-bin/beispiel.cgi wobei sich das script auch auf dem server1 befindet wie script 1 es soll jeglich nur mit server 2 komunizieren
usw
Über konkrete Antworten würde ich mich freuen.
MFG
Monika