• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

sh kaputt

Hi,
ich habe Suse 11 und ein Problem mit sh.
ich wollte mittels Yast tcl installieren. Beim installierne trat ein Fehler auf (ka irgendwas ging nicht und er hat die installation abgebrochen!) seit dem geht mein sh nicht mehr.
Leider kann ich auch nicht mehr booten. Beim booten erscheint die Nachricht:
INIT: cannot execute "/bin/sh"

Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Ich habe auch schon probiert von der Live CD zu booten und die sh von der Live CD auf den Rechner zu kopieren, leider ohne Erfolg, gleiche Fehlermeldung beim Systemstart.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit sh neu auf den PC zu installieren von der LiveCD oder so?
Oder eine andere Shell beim Systemstart einzustellen?

Hoffe jemand hat Rat!

Gruß schirrmie
 
Hmm,

du kommst beim booten also gar nicht mehr zu einer Eingabeaufforderung? Was genau hast du denn mit yast gemacht? Tcl aus dem standard Repo oder von wo anderst? Noch nie gehört, dass es dabei zu Fehlern kommen kann.
Ich an deiner Stelle würde die Suse DVD nehmen und versuchen die Installation zu reparieren. Danach könnte dein Suse wieder gehen. Allerdings ist ein Online Update danach pflicht.

Grüße
 
Welches genommen wurde, kann ich leider nicht sagen, einfach bei Yast Software installeren, tcl eingeben, anklicken und los.
Nein beim Start funktioniert garnichts mehr und ich möchte ungern mein ganzes System neu aufsetzen. Bei Installation Reparieren macht er doch nur Partitionen, MBR und so weiter oder kann man auch "überinstallieren"?

Gruß schirrmie
 
A

Anonymous

Gast
Bei dir scheint irgend etwas essentielles defekt zu sein. Das es /bin/sh ist, ist möglich aber unwahrscheinlich. Der Fehler tritt scheinbar schon beim starten von /sbin/init auf, das ist der erste Prozess der von Rootverzeichnis gestartet wird und der erst einmal die ganzen Boot- und Startscripte starten muss. Entweder deine /bin/bash ist wirklich defekt oder der Softlink von /bin/sh auf /bin /bash ist defekt, beides unwahrscheinlich, aber nachdem du jetzt auch noch Versuche gemacht hast, diese von der CD rüberzukopieren :???: :???: :???: :???: Ehr möglich scheint mir, der dynamische Linker oder dessen Konfiguration ist defekt. Aber es gibt noch hundert andere Möglichkeiten zB deine Filesystemstruktur ist defekt, oder oder oder.

Nichts was man nicht irgendwie beheben könnte insoweit man Linux gut kennt, aber das ist so hier im Forum so gut wie unmöglich herauszufinden wo nun der Fehler liegt, alles andere währe Zufall. Und noch unmöglicher scheint mir hier erfolgreiche größere Reparaturanleitungen für solcher Art Defekte im Forum durchzugehen. Dazu ist das Forum einfach unpraktisch. Wahrscheinlich ist nicht allzuviel kaputt, aber eben an einer Stelle das man von eigenen System aus das nicht so einfach ermitteln kann. Man müsste das von der CD/DVD aus machen und das macht es nicht leichter Einzelschritte und Reparaturen zu erklären.

Hast du zufällig ein Backup? Hast du jemandem im Bekanntenkreis der sich recht gut mit Linux auskennt, den du mal bitten könntest vorbeizukommen? Für jemanden der sich auf der Konsole und dem Prinzip des Systems Linux auskennt, sind wahrscheinlich in ein paar Minuten die Fehler so weit eingegrenzt, das man weiß wo man ansetzen müsste.

Ein komplettes Überinstallieren würde dieses Problem zwar eventuell beheben, allerdings 1000 neue Probleme schaffen. Ein überinstallieren von einigen wenigen ausgewählten Paketen (glibc; util-linux; bash) dürfte fast schon ausreichen, (habe ich so an dieser Stelle aber auch noch nicht gemacht) und ein paar post-installations-arbeiten währen dennoch nachträglich von Hand noch zu machen.

Versuch dennoch mal die Systemherstellung, die sollte zb eine defekte oder fehlende Loaderkonfiguration auch beheben können, Ansonsten der schnellste Weg scheint in diesem Fall wahrscheinlich doch die Neuinstallation, ohne das Homeverzeichnis dabei zu überschreiben. Da du scheinbar mit CD/DVD noch dein altes System lesen kannst, kannst du ja eventuelle wichtige Konfigurationen oä. noch vorher mal sichern.


robi
 
Hmm das hab ich mir schon fast gedacht.
Einen mit mehr Erfahrung kenn ich leider nicht und ich würde sagen das ich schon ein wenig Erfahrung mit Linux habe (LPIC1 und auf Arbeit tägliche Arbeit) aber bei dem Fehler komm ich absolut nicht weiter. Das mit der Neuinstallation ist ja an sich kein Problem da das Homeverzeichniss und so ja auf einer anderen Partition ist.
Aber die ganzen Einstellungen in compiz, WLAN und so hatten schon ein paar Tage in Anspruch genommen. Ihr kennt das ja, bis man sen Linux auf seine Bedürfnisse angepasst hat, vergehen ein paar Tage.

Mal sehen was sich noch machen lässt.

Gruß schirrmie
 
Boote doch von einer Live CD oder der Install cd/dvd und probiere danach das System manuell zu reparieren. Von dort aus hast du doch vollen Zugriff auf die verschiedenen Configs usw. Mit etwas Glück kannst du auch in das System per chroot wechseln oder von dem anderen System aus das Problem einkreisen.

}-Tux-{
 
Wie gesagt ich boote die ganze zeit von der LiveCD und probier was rum. Ich habe wie gesagt schon sh und bash von der LiveCD auf System kopiert leider ohne Erfolg. Weiter weis ich aber nicht genau wie ich vorgehen soll. Wo ich anfangen soll zu gucken wenn er mir sagt das er sh nicht ausführen kann?
Wenn ich mit der LiveCD boote und sh vom System ausführe, funktioniert es ja auch, also muss es an etwas anderes liegen. Bloß wo anfangen?

Gruß schirrmie
 
Kannst du denn von der live CD aus in das System chrooten? Gibt es dabei eine Fehlermeldung? Wenn ja welche?

}-Tux-{
 
Hmm komisch chroot gibt folgende Fehlermeldung
cannot run command '/bin/sh': no such file or directory

Ich versteh das nicht, wenn ich /bin/sh oder /bin/bash so ausführe dann funktioniert das alles. Also keine Ahnung was da los ist.

schirrmie
 
Hallo schirrmie,

ich habe genau das gleiche Problem. "Cannot execute /bin/sh"
Hab grad alles sauber installiert und dann sowas.

Nutz du auch ein x86_64 distri und LVM?

Meine VolumeGroup lässt sich sauber mit der LiveCD mounten, jedoch schlägt ein chroot mit "cannot run command '/bin/bash': No such file or directroy" fehl, Argghh

Hast Du schon eine Lösungen finden können?

Gruß vom shrox :)
 
Oben