• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Shutdown Verzögerung

Hallo,

Ich habe ein merkwürdiges Phänomen (nicht wirklich ein Problem) festgestellt und würde gerne wissen ob jemand eine Erklärung hat.

Normalerweise dauert bei mir (openSUSE 11.4) der Beginn eines Shutdowns oder Reboots lediglich etwa ein oder zwei Sekunden (X Stop, Konsolen-Meldungen werden angezeigt).

Wenn ich jedoch ein (bereits früher versandtes) Email mit einem 1 Megabyte grossen pdf Anhang im KMail öffne, und den Anhang mit Okular oder AcrobatReader ebenfalls öffne (und dann alles wieder schlïesse), dann dauert der (irgendwann später ausgelöste) Shutdown oder Reboot mindestens 10 mal länger.

Ist dies ein Akonadi Problem?

Code:
> uname -a
Linux linux-ddia 2.6.37.6-0.9-desktop #1 SMP PREEMPT 2011-10-19 22:33:27 +0200 i686 i686 i386 GNU/Linux
>

> kmail --version
Qt: 4.7.3
KDE Development Platform: 4.6.5 (4.6.5) "release 8"
KMail: 1.13.7
>
Gruss,
Roland
 
RME schrieb:
Shutdown oder Reboot mindestens 10 mal länger.
Schau nach so einer Aktion mal in die Prozessliste. Ich vermute, das da Okular Acrobat und/oder kmail noch als Prozess drin steht., obwohl das/die Programme geschlossen sind.
Beim Runterfahren will Linux jetzt diese "Dummieprozesse" beenden, aber da ist ja nix mehr. Das könnte diese Verzögerung hervorrufen.

Das kenne ich z. B. auch, wenn ich meinen Server runtergefahren habe. Jetzt will die Kiste beim shutdown die Verzeichnisse umounten .... aber da ist nichts mehr .... und das runterfahren kann ewig daueren bis endlich mal ein timeaut das beendet.

Gruss
Michael
 
OP
RME

RME

Hallo Michael,

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Deinem Vorschlag gemäss etwas experimentiert (muss sagen dass ich bez. Prozesse etc. nicht viel verstehe). Nach etlichen Vergleichen habe ich aber festgestellt dass nach der KMail+Okular Anwendung (nachdem beide wieder geschlossen wurden) folgende Prozesse noch aufgelistet wurden:

Code:
USER       PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND

> ps aux | egrep --color -i "mail|okular"
user0     2644  0.0  0.4  82536 16664 ?        S    20:36   0:00 /usr/bin/akonadi_maildir_resource --identifier akonadi_maildir_resource_0
user0     2645  0.0  0.4  82872 17280 ?        S    20:36   0:00 /usr/bin/akonadi_maildispatcher_agent --identifier akonadi_maildispatcher_agent
user0     5728  0.0  0.3  90536 15456 ?        Sl   20:46   0:00 /usr/lib/kde4/libexec/kioexec --tempfiles okular %U --icon okular -caption "Okular" file:///tmp/kde-user0/021_recall.pdf_%5Bgy5716%5D.pdf
user0     5744  0.0  0.0   3460   748 pts/0    R+   20:47   0:00 egrep --color -i mail|okular
>
Wenn ich jetzt ein Reboot machte, war dieser stark verzögert. Wenn ich jedoch ein paar Minuten wartete, verschwand der "/usr/lib/kde4/libexec/kioexec" Prozess:

Code:
> ps aux | egrep --color -i "mail|okular"
user0     2619  0.0  0.4  82536 16660 ?        S    20:49   0:00 /usr/bin/akonadi_maildir_resource --identifier akonadi_maildir_resource_0
user0     2621  0.0  0.4  82884 17256 ?        S    20:49   0:00 /usr/bin/akonadi_maildispatcher_agent --identifier akonadi_maildispatcher_agent
user0     5599  0.0  0.0   3456   748 pts/0    R+   20:55   0:00 egrep --color -i mail|okular
>
und ein Reboot war dann ohne Verzögerung. Wie auch immer, verstehen tu ich nix :D

Nochmals Danke und Gruss,
Roland
 
Oben