Salve!
Also ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann dabei irgendwer helfen:
Ich möchte Mozilla Sunbird unter Linux Suse 10.1 nutzen und mit meinem Handy Siemens S65 synchronisieren. Das Ganze soll über die Infrarot-Schnittstelle ablaufen...
1.) Geht das überhaupt?
2.) Wenn ja, wie mache ich das?
Wenn ich ins Yast gehe sagt mit der Infrarot-Geräte-Manager beim Test folgendes:
IrDA-Test:
11:23:22.703133 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=* Michael hint=0400 [ Computer ] (23)
11:23:25.175242 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=0 (14)
11:23:25.263245 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=1 (14)
11:23:25.351249 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=2 (14)
11:23:25.439252 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=3 (14)
11:23:25.527270 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=4 (14)
11:23:25.615269 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=5 (14)
IrLMP: Discovery log:
nickname: SIEMENS S65, hint: 0xb124, saddr: 0x33397278, daddr: 0x03241700
Also ich würde das jetzt mal als funktionstüchtig interpretieren... dann steht nur noch die Frage offen, wie ich das mit Sunbird machen muss... oder geht es nicht?
Also ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann dabei irgendwer helfen:
Ich möchte Mozilla Sunbird unter Linux Suse 10.1 nutzen und mit meinem Handy Siemens S65 synchronisieren. Das Ganze soll über die Infrarot-Schnittstelle ablaufen...
1.) Geht das überhaupt?
2.) Wenn ja, wie mache ich das?
Wenn ich ins Yast gehe sagt mit der Infrarot-Geräte-Manager beim Test folgendes:
IrDA-Test:
11:23:22.703133 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=* Michael hint=0400 [ Computer ] (23)
11:23:25.175242 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=0 (14)
11:23:25.263245 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=1 (14)
11:23:25.351249 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=2 (14)
11:23:25.439252 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=3 (14)
11:23:25.527270 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=4 (14)
11:23:25.615269 xid:cmd 33397278 > ffffffff S=6 s=5 (14)
IrLMP: Discovery log:
nickname: SIEMENS S65, hint: 0xb124, saddr: 0x33397278, daddr: 0x03241700
Also ich würde das jetzt mal als funktionstüchtig interpretieren... dann steht nur noch die Frage offen, wie ich das mit Sunbird machen muss... oder geht es nicht?