...beide zum Glück nicht ultra-dringend, aber nun ja, man möchte es gerne wissen.
1. es gibt da doch irgendeinen Linux-Befehl, mit dem man einen Konsolenbefehl in regelmäßigen Abständen immer wieder ausführen lassen kann, z. B. alle drei Sekunden ein "ls (directory)". Ich habe meine alten Lehrgangsunterlagen durchwühlt, ich finde den Eintrag nicht mehr. Jemand von euch kann mir doch sicher weiterhelfen?
2. Beizeiten (wenn ich mal wieder einen Server 24/7 laufen habe) würde ich gerne einen Skriptgesteuerten ftp-upload auf meine Webpage durchführen. Dafür brauche ich natürlich die Login-Daten in einer Form, die das Skript auch verarbeiten kann. Da gibt's ja die Methode mit der Hinterlegung dieser Daten in .netrc... nur funktionierte das vor einer Weile bei meinem Test nur bei Eingabe "von Hand", aber nicht per Skript.
Ich wollte bei (Re-)Connect meiner DSL-Verbindung automatisch die aktuelle IP meines Servers auf eine geschützte Seite meiner Homepage hochladen, also am ehesten wohl in einem Skript wie poll.tcp-ip oder so unterbringen. Das dürfte doch mit root-Rechten ausgeführt werden, aber Eintrag in der root-.netrc ging nicht? Wo ist mein Denkfehler?
Danke im Voraus

1. es gibt da doch irgendeinen Linux-Befehl, mit dem man einen Konsolenbefehl in regelmäßigen Abständen immer wieder ausführen lassen kann, z. B. alle drei Sekunden ein "ls (directory)". Ich habe meine alten Lehrgangsunterlagen durchwühlt, ich finde den Eintrag nicht mehr. Jemand von euch kann mir doch sicher weiterhelfen?
2. Beizeiten (wenn ich mal wieder einen Server 24/7 laufen habe) würde ich gerne einen Skriptgesteuerten ftp-upload auf meine Webpage durchführen. Dafür brauche ich natürlich die Login-Daten in einer Form, die das Skript auch verarbeiten kann. Da gibt's ja die Methode mit der Hinterlegung dieser Daten in .netrc... nur funktionierte das vor einer Weile bei meinem Test nur bei Eingabe "von Hand", aber nicht per Skript.
Ich wollte bei (Re-)Connect meiner DSL-Verbindung automatisch die aktuelle IP meines Servers auf eine geschützte Seite meiner Homepage hochladen, also am ehesten wohl in einem Skript wie poll.tcp-ip oder so unterbringen. Das dürfte doch mit root-Rechten ausgeführt werden, aber Eintrag in der root-.netrc ging nicht? Wo ist mein Denkfehler?
Danke im Voraus
