Hallo,
nachdem ich mich zunächst gewundert hatte, daß meine Linux-Installation immer voluminöser wurde, habe ich hier im Forum Hinweise auf die automatischen snapshots und Links zu Anleitungen/Beschreibungen gefunden.
Erst mal finde ich solch eine Sicherheitseinrichtung ja ganz toll, außer, daß sich die Platte doch schnelle füllen kann, also gewünscht...
Läßt sich Snapper auch so (mit Yast??) konfigurieren, daß z.B. nur eine begrenzte Anzahl an snapshots und statt stündlicher nur z.B. tägliche snapshots erstellt werden? Für ein fall back nach mißlungenem Update oder Systemänderung dürfte das ja reichen...
Und da ich in den letzten Tagen zweimal mein System ganz neu aufgesetzt hatte, weil ich nicht mehr in die graphische Oberfläche kam, interessiert mich auch, ob und wie man vom Eingabepunkt aus ggf. snapshots zurückspielen kann, wenn man genau dieses Problem hat.
Viele Grüße
Jürgen
nachdem ich mich zunächst gewundert hatte, daß meine Linux-Installation immer voluminöser wurde, habe ich hier im Forum Hinweise auf die automatischen snapshots und Links zu Anleitungen/Beschreibungen gefunden.
Erst mal finde ich solch eine Sicherheitseinrichtung ja ganz toll, außer, daß sich die Platte doch schnelle füllen kann, also gewünscht...
Läßt sich Snapper auch so (mit Yast??) konfigurieren, daß z.B. nur eine begrenzte Anzahl an snapshots und statt stündlicher nur z.B. tägliche snapshots erstellt werden? Für ein fall back nach mißlungenem Update oder Systemänderung dürfte das ja reichen...
Und da ich in den letzten Tagen zweimal mein System ganz neu aufgesetzt hatte, weil ich nicht mehr in die graphische Oberfläche kam, interessiert mich auch, ob und wie man vom Eingabepunkt aus ggf. snapshots zurückspielen kann, wenn man genau dieses Problem hat.
Viele Grüße
Jürgen