• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

software für lcd display (4 zeilen 20 Zeichen)

hi

das hat auch nicht funktioniert

ich kann dir nur die nummern von parallelport und vom lcd displsy sagen weil ich keine beschreibung zum parallelport gefunden habe:

ParallelPort zu lcd display

1 ===> 6
2 ===> 7
3 ===> 8
4 ===> 9
5 ===> 10
6 ===> 11
7 ===> 12
8 ===> 13
9 ===> 14
10 frei
11 frei
12 frei
13 frei
14 ===> 5
15 frei
16 ===> 4
17 frei

18 bis 25 zusammen gelötet und auf ground angeschlossen und auf 1 vom display

ground geht auf 10KOhm Poti (links) mittlerer anschluss geht auf 3 vom display rechter anschluss geht auf 15 von lcd display und ist mit 5V verbunden

ground geth auf 100Ohm Poti (links) mittlerer anschluss geht auf 16 vom lcd display rechts bleibt frei
 
hi

wollte nur noch sagen das die schwarzen balken nicht mehr weg gehen seidem ich das

Wire.RW "AUTOFD"
Wire.RS "INIT"
Wire.ENABLE "STROBE"
Wire.ENABLE "GND"
Wire.GPO "GND"

eingetragen habe

hmmm?
 
Sorry, in der 4. Zeile sollte das ENABLE2 heißen - damit verschwinden dann auch die schwarzen Balken!

Wire.RW "AUTOFD"
Wire.RS "INIT"
Wire.ENABLE "STROBE"
Wire.ENABLE2 "GND"
Wire.GPO "GND"

Geht's damit?
 
hi

das past schon jeder macht mal fehler

ja es funktioniert

ssssuuuuuupppppppppeeeeeeeeerrrrrrrrr gggggeeeeiiiiillllll die sach

da kommt ein start bildschirm und dann das was ich eingegben habe super geil super geil super geil

danke fur die infos und hilfen (auch wenn es eine schwere geburt war :D :D :D )

ddannkkee super cooll
 
hi

ich hatte noch zwei fragen zu lcd4linux
1 wie schalte ich das lcd4linux aus?
2 kann das lcd4linux auch mehrer "seiten" anzeigen

und denn rest z.b. welcher befell (in der conig)das anzeigt was es soll (die ganzen befhele das das lcd4 linux anzeigen kann) ...schau ich erst mal selber
 
Freut, mich, dass es funktioniert hat :)

Beenden entweder mit "killall lcd4linux"
oder mit "ps ax |grep lcd4linux" die process-id anzeigen lassen und anschließend mit "kill process-id" beenden.

Gipsy
 
Nachtrag zu Deiner zweiten Frage:
Zu diesem Zweck kannst Du Virtual Rows verwenden!

Rows gibt an, über wieviele Zeilen Dein virtuelles Display verfügt (soll grösser als die tatsächliche Zeilananzahl sein).
Scroll gibt an, wieviele Reihen pro Turn weitergeblättert wird.
Turn gibt an, in welchen Zeitabständen ein Scrollevent ausgelöst wird (in Millisekunden).

z.B.

Rows 8
Row1 "Zeile 1"
Row2 "Zeile 2"
Row3 "Zeile 3"
Row4 "Zeile 4"
Row5 "Zeile 5"
Row6 "Zeile 6"
Row7 "Zeile 7"
Row8 "Zeile 8"
Scroll 4
Turn 500

Mit den Werten für Scroll und Turn einfach ein bisschen experimentieren...
 
hi

ich bräuchte nochmal eure hilfe :oops: bei drei grafiken:

$u4l1$u4cb$u4cs

das $ sagt mir mdas es einegrafik ist
u sagt das die grafik von unten nach oben geht
4 sagt die höhe (bzw. die länge)
(11 die durchschnitts last bei 1 min)
und dann geht das so weiter

aber ich bringe die langezogenen senkrechten diagramme nicht zusammen
( http://lcd4linux.sourceforge.net/ dann auf features klicken)

das waren dann also die bottom-up und die top-down grafiken

wie ist die syntax fur die grafiken?
 

towo

Moderator
Teammitglied
Da das ganze eigentlich weniger mit Hardware als mit Programmierung zu tun hat, verschiebe ich diesen Thread mal in die richtige Foren-Sektion.
 
Die Syntax mit "$u4l1$u4cb$u4cs" sieht für mich richtig aus.
Was möchtest Du denn wie angezeigt haben und was passiert, wenn Du die obige Zeile verwendest?

Die Zeile, die den Balken definiert, muß übrigens immer die erste Zeile sein (egal, ob es sich um einen Bottom-up oder Top-down-Balken handelt).

In der lcd4linux.conf.sample steht folgendes Beispiel:

Row1 "$u3l1$u3cb$u3cs $u3mu$u3ma$u3ms $u3dr$u3dw $u3nr$u3nw $u3ii$u3io"
Row2 " "
Row3 " "
Row4 "CPU MEM IO IP"

Damit werden insgesamt 12 Balken angezeigt.
Funktioniert das bei Dir?
 
hi

Es Funktioniert alles aber ich bekomme ein paar speziele sachen nicht zu Anzeigen das wäre einmal:


die diagramme top-down und Bottom-up die anderen funktionieren alle

und das zweite was ich nicht zum Anzeigen bekomme ist:

die icon's und wie sie sich bewegen

habe auf der seite http://lcd4linux.sourceforge.net/
nachgelesen aber ich komme einfach nicht dahinter wie die zwei sachen funktionieren

könnt ihr mie helfen ?
 
hi

Ich habe jetzt suse 9.3 und komme bei diesen Punkt nicht weiter:

gipsy schrieb:
Schreib nur folgendes hinein:

Display HD44780
Port /dev/parport0
Size 20x4
Tick.Text 500
Tick.bar 100
Row1 "*** %o %v ***"
Row2 "%p CPU %r MB RAM"
Row3 "Busy %cb%% $r10cs+cb"
Row4 "Load%l1%L$r10l1"

Wichtig: OHNE das Zeichen "#" am Beginn, denn die Raute kommentiert eine Zeile aus, d.h. die Zeile wird dann als Kommentar interpretiert und ignoriert!

Die Display-Zeile definiert, welchen Treiber Du verwenden möchtest (in Deinem Fall HD44780 für ein paralleles Display).
Die Port-Zeile definiert, wie/wo das Display angeschlossen ist.
Die Size-Zeile definiert, wieviele Zeichen/Zeilen Dein Display besitz.
Die Tick-Zeilen definieren, wie oft Text, Balken oder Icons refresht werden.
Die Row-Zeilen definieren, welche Informationen Du auf Deinem Display angezeigt haben möchtest.

Danach "lcd4linux -Fvv" aufrufen.
Wenn es nicht funktioniert, ändere die Port-Zeile auf "Port /dev/parports/0".

Ich habe wie beschrieben alles installiert und so weit alles gemacht (d.h. ich habe die lcd4linux.conf kopiert und in etc mit der "neuinstallieren" ersetzt ( habe naturlich eine sicherheits kopie von der Neu instalierten gemacht )

wenn ich Als benutzer lcd4linux -Fvv in die Konsole eingebe kommt folgendes:

Version 0.9.11 starting
security error: owner and/or group of '/etc/lcd4linux.conf' don't match
security error: group or other have access to '/etc/lcd4linux.conf'
config file '/etc/lcd4linux.conf' is insecure, aborting

Wenn ich es als root eingebe:

security error: group or other have access to '/etc/lcd4linux.conf'
config file '/etc/lcd4linux.conf' is insecure, aborting

( Die schwarzen Balke Verschwinden nicht ... )

Suse linux 9.3

War das richtig einfach die conf zu kopieren ?

Was kann ich machen ?
 
Tja ich würde sagen du hast da ein Rechte Problem.
Poste mal bitte die Ausgabe von.
Code:
ls -l /etc/cd4linux.conf

ich weiss nicht welche rechte da benutzt werden, aber laut fehlermeldung haben zuviele user/groups das recht zu schreiben.

mfg Appleonkel
 
hi

zuviele user/Groups haben das recht zu sdchreiben ?

Ausgabe von :

ls -l /etc/lcd4linux.conf

Als Benutzer:

-rwxr-xr-x 1 root root 7229 2005-06-25 13:59 /etc/lcd4linux.conf
 
Die Berechtigungen auf die lcd4linux.conf sind falsch. Um die Rechte richtig zu setzen, mußt Du folgendes in einer Text-Konsole ausführen:

Code:
chmod 600 /etc/lcd4linux.conf
chown root.root /etc/lcd4linux.conf

Anschließend müßte das Ergebnis von 'ls -l /etc/lcd4linux.conf' ungefähr so aussehen:

Code:
-rw-------  1 root root 3452 2005-02-25 16:40 /etc/lcd4linux.conf

Ich würde Dir aber dringend empfehlen, die Version 0.10.0 einzusetzen, welche am 11. Juni released wurde.
Allerdings hat sich das Format der lcd4linux.conf grundlegend geändert - kopieren geht also nicht.

Genaueres dazu findest Du auf der Homepage: lcd4linux.bulix.org (Howto bzw. Manual lesen!).
 
hi

ok danke funktioniert alles

aber jetzt steht im lcd display das ich 896 MB Ram habe obwohl ich 1024 MB habe. Kann man das irgenwie berichtigen ? (wenn nicht ist auch egal hauptsache das funktioniert)
 
hi

das kann ich dann selber rein schreiben

aber wegen denn animierten grafiken und denn anderen grafiken muss ich noch mal schauen aber .... :wink:
 
Oben