• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Software Updater - Fehler

ZENworks ! Wer braucht das?
Ich weiß, daß unter Yast eine Meldung erscheint "Mit ZENworks abgleichen" oder so ähnlich. Ich nehme an, daß hier Installationspfade abgeglichen werden.

OpenOffice braucht ZENworks! z.B.

OOo starten, das funktioniert, will man aber z.B. das geschriebene speichern, dann hängt alles, der Mauszeiger läßt sich bewegen. Nach langer Zeit erscheint dann eine Fehlermeldung:


Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException:database disk
image is malformed

Server stack trace:

Exception retrown at [0]:

at System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.Privatelnvoke
(System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy rp, IMessage
msg, System.Exception&exc, System.Object[]& out_args)
[0x00000]

Irgendwie scheint bei mir der Abgleich nicht gelaufen zu sein.
So richtig was anfangen kann ich mit der Meldung nichts.
Ich hatte OOo gelöscht und neu installiert, hat nix gebracht.

Wie bekomme ich dieses ZENworks wieder zum Abgleich mit Yast?
 
stier51 schrieb:
ZENworks ! Wer braucht das?
Das musst du schon selbst entscheiden.
Siehe: [ultrasolved] You mag immer erst aufs 2. mal
und zen- updater - nützlich oder nicht?

stier51 schrieb:
Ich weiß, daß unter Yast eine Meldung erscheint "Mit ZENworks abgleichen" oder so ähnlich. Ich nehme an, daß hier Installationspfade abgeglichen werden.
Damit wird dieselbe Quelle auch zum ZENworks Daemon hinzugefügt.

stier51 schrieb:
OpenOffice braucht ZENworks! z.B.
Unsinn!
OOo ist eine Office-Anwendung und ZMD eine Paketverwaltung.

stier51 schrieb:
Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException:database disk
image is malformed
[...]
Siehe: Aktuelle Probleme / Tipps zu SuSE Linux 10.1 (ZMD-Fehlermeldung beim Start)

stier51 schrieb:
Ich hatte OOo gelöscht und neu installiert, hat nix gebracht.
Natürlich nicht.
Die Fehlermeldung hat schließlich nichts mit OOo zu tun.

Btw:
YaST und ZMD gleichzeitig zu verwenden ist nicht zu empfehlen.
Bitte für eine Paketverwaltung entscheiden (siehe: [ultrasolved] You mag immer erst aufs 2. mal)
 
Hm, nicht sehr hilfreich!
Das OpenOffice ein Office-Programm ist, hab ich nach jahrelanger Beschäftigung damit gerafft, allerdings unter Windows.
ZMD ist eine Paketverwaltung, aha, jetzt weiß ich es. Ich dachte Yast macht das bei mir. Ich kann mich nicht entsinnen ZMD gestartet zu haben.

Fakt ist, nur bei OOo und anscheinend nur da tritt der Fehler auf bzw. wird die Fehlermeldung angezeigt. Denn hier kann ich schreiben und abspeichern, in anderen Programmen kann ich rumwühlen, alles funktioniert. Für mich besteht damit also ein Zusammenhang zwischen OOo und ZMD oder ZENworks, d.h. ich gehe mal davon aus, daß möglicherweise z.B. nicht alle Paketabhängigkeiten sauber aufgelöst wurden.

stier51 hat Folgendes geschrieben:
Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException:database disk
image is malformed
[...]
Siehe: Aktuelle Probleme / Tipps zu SuSE Linux 10.1 (ZMD-Fehlermeldung beim Start)

Der Link

Code:
su -
<root-Passwort eingeben - Es werden keine *** o.ä. angezeigt>
killall zen-updater
rczmd stop
rm -f /var/lib/zmd/zmd.db
rm -f /var/lib/zmd/installed-packages-stamp
rczmd start
exit
zen-updater &

hat leider auch nichts bewirkt. OOo bleibt immer noch hängen. Ich habe nicht bis zur Fehlermeldung gewartet. Mit Strg+Alt+Entf komme ich dann auch nur bis zur Abmeldeanzeige, aber kein Button reagiert. Es hilft dann nur noch die große Taste.
 
Oben