• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Anzahl Konsolen auf 1 begrenzen

Hallo alle,

ich habe mir mit Suse 10.1 ein paar virtuelle Maschinen (XEN) installiert und hatte auch irgendwo gelesen, dass man die Anzahl der Konsolen auf 1 begrenzen sollte. Die Stelle finde ich natürlich nicht mehr. Nun bekomme ich auf den virtuellen Rechnern ständig Fehlermeldungen. Den genauen Wortlaut habe ich gerade nicht parat, aber ich interpretiere das so, dass die Konsolen nicht gestartet werden können.

Also ich möchte die Anzahl der Konsolen auf 1 beschränken, wie geht das?
 
A

Anonymous

Gast
Hey zusammen,

ich nutze zwar seit längerer Zeit kein SuSE mehr, aber könnte es sein, das es in /etc/securetty zu suchen ist:
Meine sieht so aus:

Code:
tty1
vc/1
tty2
vc/2
tty3
vc/3
tty4
vc/4
tty5
vc/5
tty6
vc/6

Ich probier das mal aus....

EDIT:
Das war es leider nicht. Da habe ich wohl zu schnell geschossen. :oops: Nun denn ich schau mal weiter ...

EDIT2: Ich lag nicht ganz daneben! :-D
Schau mal hier http://linuxseiten.kg-it.de/index.php?index=bash_Lektion_5
(In der Mitte der Seite, Stichwort: Anzahl der Text-Konsolen ändern)
Gruss

Silmarillion
 
Guckt ganz danach aus.

schmeiß doch einfach mal eine raus:

#3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3
und kill den tty3 prozess und versuch dich nun auf der Konsole 3 einzuloggen. Wird nicht gehen.

Gruß Dominik
 
Leviathan schrieb:
Guckt ganz danach aus.

schmeiß doch einfach mal eine raus:

#3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3
und kill den tty3 prozess und versuch dich nun auf der Konsole 3 einzuloggen. Wird nicht gehen.

Gruß Dominik
/bigslap

1. /etc/inittab editieren
2. `init Q` eingeben
fertig...
 
A

Anonymous

Gast
Leviathan schrieb:
#3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3
und kill den tty3 prozess und versuch dich nun auf der Konsole 3 einzuloggen. Wird nicht gehen.

Wird doch gehen. :lol: Knackpunkt ist "respawn"

wird ein solcher Prozess gekillt oder beendet dann startet er sich selbständig wieder nach.
Also nach der Änderung muss die inittab neu eingelesen werden entweder durch Neustart des Systems oder so wie jengelh schon geschrieben hat, mit init -q oder init -Q
siehe auch http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=63578 und http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=22344

robi
 
robi schrieb:
Wird doch gehen. :lol: Knackpunkt ist "respawn"
robi

Das "wird nicht gehen" bezog sich aufs einloggen ;)

Und ich schrieb er solle die Zeile mit tty3 kommentieren
"#3:2345:respawn:/sbin/mingetty tty3"

Hey ich bin Techie und kein Vertriebler und sprachlich bissl grobmotorisch. ;)

Gruß Dominik
 
...nur noch ein Feedback: Ich habe, wie z.B. von jengelh vorgeschlagen die Zeilen in der inittab auskommentiert und schon sind meine Fehlermeldungen verschwunden.

Danke
 
Oben