Hi,
Ich bin grad dabei, einen Debian-Webserver aufzusetzen.
Dabei benutze ich die Standart WWW-Server, sowie proftpd.
Meine Idee war es nun, falls ein Benutzer angelegt wird, dass dieser automatisch einen ftp-account bekommt, was ja auch wunderbar mit den Gruppen klappt.
Doch wäre es noch viel schöner, wenn man diesem Benutzer noch einer anderen Gruppe zuordnet, z.B. "htdocs_user", dass dieser automatisch einen symbolischen Link zu den "htdocs" vom Apachee, und damit ein eigenes Webverzeichnis bekommt.
Gibt es da irgendwelche Standarts(so wie bei Suse das Home-Verzeichnis schon irgendetwas beinhaltet), oder müsste man dafür selber ein Script schreiben?
Thx, Jan
Ich bin grad dabei, einen Debian-Webserver aufzusetzen.
Dabei benutze ich die Standart WWW-Server, sowie proftpd.
Meine Idee war es nun, falls ein Benutzer angelegt wird, dass dieser automatisch einen ftp-account bekommt, was ja auch wunderbar mit den Gruppen klappt.
Doch wäre es noch viel schöner, wenn man diesem Benutzer noch einer anderen Gruppe zuordnet, z.B. "htdocs_user", dass dieser automatisch einen symbolischen Link zu den "htdocs" vom Apachee, und damit ein eigenes Webverzeichnis bekommt.
Gibt es da irgendwelche Standarts(so wie bei Suse das Home-Verzeichnis schon irgendetwas beinhaltet), oder müsste man dafür selber ein Script schreiben?
Thx, Jan