Hi,
Ist es prinzipiell möglich, eine Datei so eindeutig zu markieren, dass es auch dann möglich ist sie wiederzufinden, wenn sie geändert wurde?
Namensänderung natürlich inclusive ...sonst könnte man sich das ja sparen ;-)
Habe was von einer Inode-Nummer gehört, aber keine Ahnung.
Dann gibt es ja noch die drei Zeitstempel (erstellt, zuletzt zugegriffen, zuletzt geändert). Vielleicht kann man damit was drehen.
Im Moment praktiziere ich sowas, indem ein Script regelmässig (1s) schaut, was läuft:
Entweder der Name ist gleich, aber die Grösse hat sich geändert, das wird protokolliert.
Wurde die Datei dann verschoben (umbenannt), kann sie anhand der Grösse fast immer wiedergefunden werden.
Damit laufen hier zB Desktopstarter, die ihr Ziel 'verfolgen' können, und nicht verfallen, wenn die Datei verschoben wurde.
Das Verfahren ist aber ziemlich grottig.. es wäre halt cool, Dateien eindeutig markieren zu können.
viele Grüße
tom
Ist es prinzipiell möglich, eine Datei so eindeutig zu markieren, dass es auch dann möglich ist sie wiederzufinden, wenn sie geändert wurde?
Namensänderung natürlich inclusive ...sonst könnte man sich das ja sparen ;-)
Habe was von einer Inode-Nummer gehört, aber keine Ahnung.
Dann gibt es ja noch die drei Zeitstempel (erstellt, zuletzt zugegriffen, zuletzt geändert). Vielleicht kann man damit was drehen.
Im Moment praktiziere ich sowas, indem ein Script regelmässig (1s) schaut, was läuft:
Entweder der Name ist gleich, aber die Grösse hat sich geändert, das wird protokolliert.
Wurde die Datei dann verschoben (umbenannt), kann sie anhand der Grösse fast immer wiedergefunden werden.
Damit laufen hier zB Desktopstarter, die ihr Ziel 'verfolgen' können, und nicht verfallen, wenn die Datei verschoben wurde.
Das Verfahren ist aber ziemlich grottig.. es wäre halt cool, Dateien eindeutig markieren zu können.
viele Grüße
tom