• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Dateien mittels Bash anlegen - Wie?

Hallo,


ich habe mir überlegt, es wäre doch sinnig einfach mal eine Datei mit der Bash anlegen zu können.

Wie geht das?

Bzw kann man das überhaupt oder kann ich von der Bash nur Programme starten, mit welchen ich dann die neue Datei speichern kann.

Kopieren kann man Dateien ja auch denke ich.

Danke vorab
 
touch XYZ ==> leere Datei XYZ angelegt

echo "dies ist ein Text" > XYZ ==> Datei XYZ mit dem Inhalt "dies ist ein Text" angelegt

echo "eine zweite zeile >> XYZ ==> Datei XYZ wird um eine Zeile am Ende erweitert
 
DoctorJay schrieb:
Hallo,
ich habe mir überlegt, es wäre doch sinnig einfach mal eine Datei mit der Bash anlegen zu können.
Wie geht das?
Code:
touch dasfile
zum Beispiel erzeugt eine leeres File.

Oder gleich mit Inhalt:
cat > filename << EOF
hier kannst
du nun etwas schreiben
EOF
=> alles was zwischen "cat" und dem 2. EOF geschrieben wird, steht dann in dem neuen File.
 
cat und touch sind nicht Shell, falls das schonmal jemandem aufgefallen ist. Nur "echo" (builtin overrides /bin) zusammen mit ">" und ">>" sind Shell-Möglichkeiten zum erstellen einer Datei. "tee" kann man auch "nur mit Shell" realisieren, auch wenn es etwas aufwendiger ist.
 
A

Anonymous

Gast
lupenreine bash :wink: - kein Problem
Code:
>dateiname

legt auch eine leere Datei an, ist wahrscheinlich einzige funtionierende Aktion ohne richtigen Befehl

robi
 
A

Anonymous

Gast
traffic schrieb:
Vorsicht, diese Variante leert die Datei aus, wenn sie bereits existiert.
Risiken und Nebenwirkungen, den Beipackzettel sollte man immer lesen zumindestens hinterher :lol:

robi
 
Oben