Hallo!
Ich habe gestern meine erste Daten-CD unter Linux mit k3b 0.11 gebrannt und als ich sie heute unter Windows die CD lesen wollte, habe ich gesehen, dass er mir die Verzeichnis-Namen und Datei-Namen total durcheinander gebracht hat. Ein Beispiel:
Pennywise - From the Ashes hieß es vor dem Brennen und nach dem Brennen hieß es auf der CD
PENNYWISE___FROM_THE_ASHES
Bei dem Fenster, bevor es zum Brennen ging, stand da unter Format: Linux. Hat das damit was zu tun? Ich hatte das gleiche Problem auch schon mal bei Nero 6.0 unter Windows, bis ich auf den Nero Express umgestiegen bin, wo das Problem dann nicht mehr bestanden hat! Weiß jemand eine Lösung, wie die Verzeichnisse nach dem Brennen auch so auf der CD sind, wie ich sie vorher hatte?
Gruß
Jochen
Ich habe gestern meine erste Daten-CD unter Linux mit k3b 0.11 gebrannt und als ich sie heute unter Windows die CD lesen wollte, habe ich gesehen, dass er mir die Verzeichnis-Namen und Datei-Namen total durcheinander gebracht hat. Ein Beispiel:
Pennywise - From the Ashes hieß es vor dem Brennen und nach dem Brennen hieß es auf der CD
PENNYWISE___FROM_THE_ASHES
Bei dem Fenster, bevor es zum Brennen ging, stand da unter Format: Linux. Hat das damit was zu tun? Ich hatte das gleiche Problem auch schon mal bei Nero 6.0 unter Windows, bis ich auf den Nero Express umgestiegen bin, wo das Problem dann nicht mehr bestanden hat! Weiß jemand eine Lösung, wie die Verzeichnisse nach dem Brennen auch so auf der CD sind, wie ich sie vorher hatte?
Gruß
Jochen