• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Dualscreen | Bildschirmgrenzen definieren

Ich hoffe ich bin damit im richtigen Forum gelandet...

Wie in der überschrift bereits erwähnt, habe ich (endlich) dualscreen (bigdesktop) ... was mir auffällt ist, dass ich ein fenster zb. firefox nicht auf einem screen maximieren kann.. es wird dann plötzlich 3360 pixel breit über beide screens gelegt.. (und auch system meldungen werden gemeiner weise genau in die mitte gelegt)

Gibt es eine möglichkeit hier die screen"grenze" zu definieren??? damit (ich kenn das nur von windows) die fenster auch maximiert in dem screen bleiben von dem aus ich sie maximiere????????


thx schonmal..
lg xapient!

btw. meine dualscreen realisierung
Code:
Section "Device"
  identifier "ATIx"
  boardname "radeon9200"
  busid "PCI:1:0:0"
  driver "ati"
        Option "MergedFB" "1"
        Option "XAANoOffscreenPixmaps"
        Option "Accel"   "1"
        Option  "MonitorLayout" "TMDS,AUTO"
        Option "CRT2Position" "LeftOf"
        Option "DDCMode" "0"
        Option "IgnoreEDID" "on"
        Option "MetaModes" "1680x1050@2-1680x1050@1"
EndSection

Section "Monitor"
        HorizSync       30-93
        VertRefresh     56-75
  identifier "both"
  modelname "compaq"
     Modeline "1680x1050@1" 146.25 1680 1784 1960 2240  1050 1053 1059 1089 -hsync +vsync       #L203WT#
     Modeline "1680x1050@2"  121.00  1680 1704 1792 1872  1050 1051 1054 1065                          #nx7010#
EndSection

Section "Screen"
  Identifier "xine"
  Device "ATIx"
  Monitor "both"
  DefaultDepth 24
SubSection "Display"
    depth 24
  EndSubSection
EndSection

xinerama ist auf 1 im serverlayout..
 
Welcher Desktopumgebung verwendest du?

ZUmidnest KDE verhält sich bei mir so, wie du es gerne möchtest.

Da gab es im Kontrollzentrum eine Einstellung für, die den entsprechenden Effekt auslöste

bin gerade nicht bei mir zu hause sonst würd ich dir entsprechende einstellung direkt nennen ;-)

Aber ich glaube die Option, die das auslöst klang relativ eindeutig
 
verwende KDE .. werd mal nachsehen ob ich sowas finde.. wär dennoch feind wenn du die funktion bennen könntest..

vielen Dank!!
 
hi,
ich denke das ist diese option die du suchst:

rechtsklick auf desktop > Arbeitsfläche einrichten > Anzeige > Mehrere Monitore > (Kontrollkästchen) Unterstützung von Fenstermaximierungen
 
danke für die antworten.. leider hilft mir das nicht weiter.. ist das eine SuSE spezifische änderung am kde controlcenter? ich hab diese option einfach nicht und ich hab inzwischen das ganze controlcenter durchgeforstet.. unter "rechtklick- configure desktop" ist auch nichts zu finden.. möglicherweise kann mir jemand sagen was diese option an der xorg.conf oder sonst wo verändert dass ich den eintrag manuell durchführen kann???

danke!!
 
das problem war von anfang an dass ich im server layout xinerama aktiviert hatte.. xinerama von xorg hat gegenüber dem was der ati treiber produziert so manchen nachteil.. kaum hatte ich xinerama auf "0" geschalten konnten die bildschirmgrenzen erkannt werden und alles perfekt über die kde hilfen eingestellt werden.. der unterschied ist: mit xinerama vom ati treiber bekommt man 2 view ports.. mit xinerama von xorg nur einen..

danke .. fertisch!
 
Oben