Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Also ich habe jetzt das Paket xorg-x11-libs-6.8.1-14.1.i586.rpm installiert und diese besch.... Datei libXv.so.1 fehlt immer noch und ich kann Cinelerra immer noch nicht installieren ! ! ! :-(((
Also ich habe jetzt das Paket xorg-x11-libs-6.8.1-14.1.i586.rpm installiert und diese besch.... Datei libXv.so.1 fehlt immer noch und ich kann Cinelerra immer noch nicht installieren ! ! ! :-(((
Das Problem hat sich bei mir erledigt. Habe Cinelerra zum Laufen bekommen, auch ohne diese besch.... libXv.so.1 ! ! !
Aber ich muss sagen Cinelerra gefällt mir überhaupt nicht ! !
Ich würde am liebsten MainActor nutzen nu rleider kann ich mir die 199 Euro nicht liesten ! !
was willst du eigentlich mit cinelerra? sieht ja recht übersichtlich aus, aber bei mir kann cinelerra keine avi-files öffnen, und ich sehe in dem prog auch sonst nichts, was andere nicht auch könnten. teste doch mal avidemux, lives, konverter oder kmediagrab. oder geh auf sourceforge.net-software map-multimedia-video und such dir eins aus. stay sharp!
eingentlich wollte ich Cinelerra garnicht nutzen. Ich habe mit MainActor Videos von meinem Camcorder auf die Festplatte gezogen und wollte die Videos dann als MPG exportieren damit ich sie als VCD brennen kann.
MainActor ist mir allerdings zu teuer und da hat mir jemand den Tip gegeben, daß Cinelerra das gleiche leistet.
Aber mir gefällt MainActor immer noch mal besten, kann es mir nur leider im Moment nicht leisten. :?
Hallo,
ich hatte das Problem ebenfalls, auf Suse 9.1 x86_64. Ich bin folgdendermassen vorgegangen:
Ich habe mir die Xfree-compat-libs von der Suse 9.0 vom server runtergeladen, die Datei in ein anderes Verzeichnis installiert (home) und nur die entpackten Dateien der libXv.so.1 in das Verzeichnis /usr/X11R6/lib64 kopiert. Danach habe ich cinellera installiert, wie auf deren Homepage beschrieben mit --nodeps und --force? (musst du nochmal genau nachschauen). Ohne --nodeps kommt die Meldung über die fehlende lib. Wenn cinelerra so installiert wird, läuft das Programm. Anstatt lib64 musst du in deinem Fall nur lib verwenden. apt4rpm meldet dann zwar ein defektes Paket, das kann mann aber in der Konfiguration abstellen. Yast meldet keine Probleme.
Hoffe, das hilft.
Gruß
Michael
Nachdem es bei mir auch noch nicht läuft, hätt ich ne Frage: Kann man mit cinelerra auch Fotos einfügen. Was dazuschreiben und daraus einen Film machen? (Hab das früher mit Musicmaker gemacht im Windows)