Moin Moin,
ich habe hier bei einem SLES12 SP4 das Problem das (offensichtlich) nach einem Crash grub2 nicht mehr will. Der gesamte Bildschirm wird mir dem Wort grub vollgeschrieben, direkt nach dem Crash kam nur ein roter Bildschirm mit der Meldung "illegal opcode".
Maschine ist eine HP DL 360 Gen9 mit P440ar Raid-Controller und Raid 1. Das logische Laufwerk ist GPT, lief/läuft aber per legacy-mode.
Mit einer Live-DVD hab ich schon die Partitionen geprüft und repariert. Grub hab ich dann versucht per grub-install neu zu schreiben, seitdem nur noch "GRUB GRUB GRUB" den gesamten Bildschirm voll.
Mittels Super Grub 2 DVD läßt sich das SLES starten. "grub2-install /dev/sda" und "grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg" bringt genauso viel bzw wenig wie der Versuch über yast den bootrecord zur Mitarbeit zu überreden. Die boot-Partition hat die flags bios_grub und legacy_boot.
Hat einer von euch 'ne Idee was ich gerade übersehe?
ich habe hier bei einem SLES12 SP4 das Problem das (offensichtlich) nach einem Crash grub2 nicht mehr will. Der gesamte Bildschirm wird mir dem Wort grub vollgeschrieben, direkt nach dem Crash kam nur ein roter Bildschirm mit der Meldung "illegal opcode".
Maschine ist eine HP DL 360 Gen9 mit P440ar Raid-Controller und Raid 1. Das logische Laufwerk ist GPT, lief/läuft aber per legacy-mode.
Mit einer Live-DVD hab ich schon die Partitionen geprüft und repariert. Grub hab ich dann versucht per grub-install neu zu schreiben, seitdem nur noch "GRUB GRUB GRUB" den gesamten Bildschirm voll.
Mittels Super Grub 2 DVD läßt sich das SLES starten. "grub2-install /dev/sda" und "grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg" bringt genauso viel bzw wenig wie der Versuch über yast den bootrecord zur Mitarbeit zu überreden. Die boot-Partition hat die flags bios_grub und legacy_boot.
Hat einer von euch 'ne Idee was ich gerade übersehe?