cocolee schrieb:... und gibt ne dämliche Message aus.
posting -v | grep wichtig
http://de.wikipedia.org/wiki/VerboseVerbose ist ein Fachbegriff im Computerbereich. Das Wort stammt aus dem Englischen und bedeutet auf deutsch wortreich.
Wenn im Computerbereich eine Software oder Hardware im Verbose Modus betrieben wird, heißt das, dass die Soft- oder Hardware während des Betriebs ausführlichere Status- bzw. Fehlermeldungen auf einem Ausgabegerät, zum Beispiel dem Monitor ausgibt, als dies beim normalen Betrieb der Fall wäre.
Viele Kommandozeilenprogramme, wie sie bei Unix bzw. Unix-artigen Betriebssystemen wie beispielsweise Linux häufig verwendet werden, kann man durch Angabe des Verbose Parameters (meistens in der Form -v oder --verbose) dazu bringen alles, was sie tun, auch anzuzeigen. Das Auffinden von Fehlern wird dadurch erleichtert.
kann man nämlich keinen Nektar ziehen, der zu einer sinnvollen Hilfestellung oder Problemlösung führen könnte. Wenn er eine Fehlermeldung bekommt, dann sollte er uns die auch zur Verfügung stellen.cocolee schrieb:Das Prog brich nach 9% ab und gibt ne dämliche Message aus.
k3b --help-all
posting -v | grep wichtig
status: 0x2 (CHECK CONDITION)
Sense Bytes: 70 00 03 00 00 00 00 0B 00 00 00 00 0C 00 00 00
Sense Key: 0x3 Medium Error, Segment 0
Sense Code: 0x0C Qual 0x00 (write error) Fru 0x0
Sense flags: Blk 0 (not valid)
resid: 63504
cmd finished after 4.526s timeout 200s
/usr/bin/cdrecord: A write error occured.
/usr/bin/cdrecord: Please properly read the error message above.
write track data: error after 11176704 bytes
gestellt. Das Ganze unter Verwendung einer Brenngruppe.cdrdao 1.2.1 /usr/bin/cdrdao 4710 root.cdrom
cdrecord 2.1.1a03 /usr/bin/cdrecord 4710 root.cdrom