• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Keine Verbindung zu ebay mit jaolt

Also, erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung, finde ich wirklich klasse!

Bin jetzt folgendermaßen vorgegangen:
- Download des neuen rpm von Packman
- Das extrahierte Verzeichnis aus dem zip-File von sourceforge gelöscht
- Das neue rpm installiert

Somit ist nur noch das aktuellste rpm von Packman auf dem PC.

jaolt läßt sich problemlos in allen Varianten starten: aus dem SUSE-Menü, mit Alt+F2 "jaolt.sh" und aus einer Konsole mit "jaolt.sh". So weit, so gut.
Beim Anlegen eines neuen Benutzers kommt das Fenster "Authentifizierung von ebay Konto ..." mit den 3 Schritten. Ich verstehe aber Schritt 1 nicht: "Klicken und einloggen". Dahinter steht das Wort "Klicken" in blau. Das heiß für mich, ich soll auf dieses Wort klicken, oder? Geht aber nicht, es ist kein Link, sondern nur ein blau geschriebenes Wort! Was ist hier zu tun?
Wenn ich dann gleich zu Schritt 2 gehe, den Sicherheitscode eingebe und anschließend auf "Authentifizieren" klicke, kommt diese lange Fehlermeldung: "; nested exception is: javax.net.ssl.SSLException: java.lang.RuntimeException: Unexpected error: java.security.InvalidAlgorithmParameterException: the trustAnchors.parameter must be non-empty". Den Sicherheitscode habe ich aber eingegeben! Ich denke, es liegt an "Schritt 1", bei dem ich nichts machen kann.

Danke für die Hilfe!

Gruß,
pekabe
 
In dem Fall liegt es an an dem nicht korrekt eingetragenen SSL-Trust-store (also ein Programmfehler).
Bei Schritt eins soll folgendes passieren: ein Fenster öffnet sich mit dem eBay-Link zum einloggen.

Erst mal bitte keine weiteren Anstrengungen unternehmen.
 
Habe nun das rpm wieder deinstalliert und die die b1.2-Version heruntergeladen.
Jetzt erscheint im Authentifizierungsfenster statt des Wortes "Klicken" ein Button "Klicken", der zur Einloggen-Seite von ebay führt. Das klappt also soweit. Bei Schritt 3 gibt's aber leider noch immer dieselbe Fehlermeldung wie bisher (siehe oben).
Ich warte also weiter, vielleicht findest Du den Fehler ja noch.

Danke und Gruß,
pekabe
 
Hallo sh,

das komplette Verzeichnis "cert" hat in den bisherigen zip-Files gefehlt! Mit dem neuen b1.3 hat es nun soweit funktioniert!

Allerdings habe ich noch ein Problem bei Schritt 3. Nachdem ich den Code eingegeben habe und auf "Authentifizieren" klicke kommt die Fehlermeldung "WRONG_SECURITY_CODE". Ich weiß, die einfachste Erklärung dafür ist, dass ich den falschen Code eingegeben habe. Der Code ist recht klein und schlecht lesbar geschrieben, ich war mir z.B. nicht sicher, ob es sich um ein kleines "L" oder um eine "1" handelt. Teilweise sind scheinbar Lücken zwischen den Zeichen (Leerzeichen) oder täuscht das nur? Jedenfalls habe ich alle möglichen Varianten des Codes ausprobiert, es erscheint immer diese Fehlermeldung.

Könnte da noch ein Programmfehler vorliegen oder hast Du vielleicht eine andere Erklärung dafür?

Vielen Dank nochmal,
pekabe
 
Schön, dass der Fehler nun nicht mehr kommt.

Der Sicherheitstoken ist in der Tat sehr unglücklich geworden! Das tut mir Leid. Diesbezüglich wird es noch eine Änderung geben.
Hier zum c&p: HSd3j28ew2ASdjkcklaS?!)

Hoffentlich hast Du auch die neue jaolt.jar im lib-Verzeichnis ersetzt. (die Authentifizierung funktioniert nur damit, da eine Parameterreihenfolge geändert wurde).
 
Hallo!

Danke für den Code, genauso habe ich ihn allerdings auch eingegeben. Aber Du hast recht, ich habe nur das cert-Verzeichnis neu rüber kopiert, nicht aber die jaolt.jar ersetzt. Dann kann es wohl nicht funktionieren. Ich habe mir gerade von sourceforge das komplette b1.3-zip runtergeladen und hoffe, es heute Abend testen zu können.

Übrigens: herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung für das Programm! Es ist Dir wirklich gut gelungen, für mich war es praktisch die letzte Software, die mir momentan unter Linux gefehlt hat. Danke!

Gruß,
pekabe
 
So, die b1.3 ist auf dem Rechner und schon funktioniert die Authentifizierung! Allerdings ist es zweimal passiert, dass nach einem Klick auf "Weiter" im "Willkommen"-Fenster folgende Meldung kam: "das Programm KWin (kwin) ist abgestürzt, Signal 11 (SIGSEGV) ...". Danach verhielten sich alle geöffneten Fenster recht seltsam und ich mußte mich ausloggen. Plötzlich ging es dann allerdings, für mich nicht nachvollziehbar.

Übrigens, ist es gewollt, dass bei jedem Programmstart das LICENSE_AGREEMENT erscheint?

Nun geht es aber weiter, das Programm läuft soweit, aber wenn ich eine Auktion einstellen will, kommt zwar keine Fehlermeldung von jaolt, aber es tut sich einfach gar nichts mehr! In der Konsole kommt nach dem Klick auf "Auktion einstellen" folgende Liste:

Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.IllegalArgumentException: null
owner window
at java.awt.Window.ownedInit(Window.java:414)
at java.awt.Window.<init>(Window.java:374)
at java.awt.Dialog.<init>(Dialog.java:310)
at javax.swing.JDialog.<init>(JDialog.java:335)
at de.shandschuh.jaolt.gui.maintabbedpane.UploadJDialog.<init>(UploadJDi
alog.java:55)
at de.shandschuh.jaolt.gui.maintabbedpane.ConfirmedAuctionsListJPanel.li
stAuctions(ConfirmedAuctionsListJPanel.java:80)
at de.shandschuh.jaolt.gui.listener.maintabbedpane.buttons.UploadAuction
sJButtonListener.actionPerformed(UploadAuctionsJButtonListener.java:42)
at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(AbstractButton.java:18
49)
at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(AbstractButton.jav
a:2169)
at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(DefaultButtonModel
.java:420)
at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(DefaultButtonModel.java:258
)
at javax.swing.plaf.basic.BasicButtonListener.mouseReleased(BasicButtonL
istener.java:236)
at java.awt.Component.processMouseEvent(Component.java:5501)
at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(JComponent.java:3135)
at java.awt.Component.processEvent(Component.java:5266)
at java.awt.Container.processEvent(Container.java:1966)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Component.java:3968)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2024)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3803)
at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Container.java:4212 )
at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Container.java:3892)
at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Container.java:3822)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Container.java:2010)
at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Window.java:1778)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Component.java:3803)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(EventQueue.java:463)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForHierarchy(EventDispatchTh read.java:242)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(EventDispatchThre ad.java:163)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:157)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(EventDispatchThread.java:149)
at java.awt.EventDispatchThread.run(EventDispatchThread.java:110)
Kannst Du mir da auch noch weiterhelfen?

Danke wieder mal!
pekabe
 
Ok der Fehler kommt ab einer JRE ab Version 5.
(behoben in der neuen Version: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=172134&release_id=511226)

Den Fehler, den Du eingangs beschreibst, habe ich auch manchmal. Vielleicht ist er in der neuen Version auch behoben. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die gemachten Veränderungen das erreicht haben. Allerdings konnte ich den Fehler jetzt nicht mehr reproduzieren. (da er aber zufällig auftritt muss das nichts heißen [kann aber]).

Wegen des Beta-Status' ist es gewollt, dass man immer zum Programmstart auf die Lizenzbestimmungen hingewiesen wird ... mich nervts aber auch langsam, so dass es sicher bald verschwinden wird.
 
Bin ja froh, wenn es nicht an meinem Rechner bzw. meiner Installation liegt...
Meine Tests gehen also weiter, weitere Infos folgen.

Gruß,
pekabe

Edit:
Habe mir b1.4 ohne libs heruntergeladen.
Ergebnis: ES FUNKTIONIERT! Alles hat geklappt, vom Authentifizieren bis zum Hochladen einer Auktion. Großartig!

3 Dinge sind mir aber noch aufgefallen:
1. Beim ersten Programmstart ist vom "Willkommen"-Fenster nur die Fensterleiste sichtbar, aber kein Programmabsturz. Nach Neustart von jaolt klappt's aber.
2. Nach dem Anlegen des Benutzers ist nur ein leeres Fenster zu sehen (jaolt-Hauptfenster). Habe dann sicherheitshalber jaolt neu gestartet. Anschließend läuft es.
3. Bei Schritt 3 von 10 (Auktionsattribute) ist nur ein leeres Fenster zu sehen.

Ich hoffe, Dir damit bei der Entwicklung geholfen zu haben. Vielen Dank für jaolt!

Gruß,
pekabe
 
pekabe schrieb:
Ergebnis: ES FUNKTIONIERT! Alles hat geklappt, vom Authentifizieren bis zum Hochladen einer Auktion. Großartig!
Ausgezeichnet.

pekabe schrieb:
3 Dinge sind mir aber noch aufgefallen:
1. Beim ersten Programmstart ist vom "Willkommen"-Fenster nur die Fensterleiste sichtbar, aber kein Programmabsturz. Nach Neustart von jaolt klappt's aber.

2. Nach dem Anlegen des Benutzers ist nur ein leeres Fenster zu sehen (jaolt-Hauptfenster). Habe dann sicherheitshalber jaolt neu gestartet. Anschließend läuft es.
Ok, das sieht nur nach einem repaint()-Problem aus. Das untersuche und behebe ich mal.

pekabe schrieb:
3. Bei Schritt 3 von 10 (Auktionsattribute) ist nur ein leeres Fenster zu sehen.
Das liegt in dem Fall nur an den statischen Kategoriedaten, die bisher noch keine globalen Attribute unsterstützen. Bin gerade am Erstellen neuer.
Um diese zu bekommen, muss man dann einfach die alten Dateien (categories_1.xml ...) löschen.

pekabe schrieb:
Ich hoffe, Dir damit bei der Entwicklung geholfen zu haben. Vielen Dank für jaolt!
Du hast wirklich sehr dabei geholfen! Vielen Dank. Eventuell kannst Du ja bei weiteren Fehlern das Sourceforge-Forum benutzen (keine Registrierung erforderlich).
 
Oben