• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[SOLVED] Ksmoothdock & Menü-Eintrag als root ausführen?

Hallo,

habe mir heute Ksmoothdock installiert. Hat alles wunderbar funktioniert, und auf der neuen Leiste habe ich die gleichen Menü-Einträge wie auf dem kicker angelegt - bis auf einen: den Smart Package Manager. Das Problem ist, dass man im Editor für das "Quick Launch Menu" nicht wie im K-Menü-Editor angeben kann, dass das Programm mit anderer Benutzerkennung - sprich root - ausgeführt werden soll.

Drei Dinge habe ich erfolglos probiert:

1. In die Befehlszeile des Editors für das Ksmoothdock "Quick Launch Menu" den auf der Konsole funktionierenden Befehl
Code:
kdesu 'smart --gui'
eingegeben. Der dabei entstehende Ksmoothdock-Link ist tot, es passiert nichts wenn man darauf klickt. Auch /var/log/messages schweigt.


2. Aus dem K-Menü-Editor per Drag and Drop den Smart-Eintrag auf den Desktop kopiert, die dabei entstandene Einrichtungsdatei nach
Code:
/home/ginka/.kde/share/apps/ksmoothdock/menu/
kopiert und nach dem Muster der anderen Einträge dort benamst. Der Eintrag erscheint dann auch im Editor für das "Quick Launch Menu". Startet man Smart über den auf der Ksmoothdock-Leiste entstandenen Link, läuft das Programm jedoch im "nur Lesen"-Modus. Der Original-Link auf dem Desktop funktioniert dagegen mit vollen Rechten... :shock:


3. Im Editor für das "Quick Launch Menu" einen Eintrag für Smart mit der Befehlszeile
Code:
smart --gui
angelegt und anschließend in der Einrichtungsdatei nach dem Muster des Smart-Links auf dem Desktop folgendes abgeändert:

Code:
X-KDE-SubstituteUID=true
X-KDE-Username=root

Auch hier startet Smart im nur-Lesen-Modus - siehe Versuch Nr. 2.

:cry:

Und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab ich was falsch gemacht oder was übersehen? Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank schonmal...

Viele Grüße
ginka
 
Klar gibt es noch einen anderen Weg (wäre ja Linux/Unix untypisch wenns keinen anderen gäbe*g*):
Leg doch einfach ein Shellscript an das du per
Code:
chmod 755 <DeinShellscript>
ausführbar machst, leg dieses irgendwo in den Systempfad, z.B. durch kopieren des Scripts als root nach /usr/local/bin , und binde das dann mit der Befehlszeile
Code:
<DeinShellscript>
in ksmoothdock ein ;)
Vorschlag für den Shellscriptinhalt:
Code:
#!/bin/sh
kdesu smart --gui

Bis denne,
Tom
 
Hallo Tom,

vielen Dank für deinen Tipp - hat super funktioniert! Manchmal ist es soooo einfach und man kommt trotzdem nicht drauf... :wink:

Viele Grüße
ginka
 
Oben