• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Mplayer geht nichtmal nach apt-get install

Hallo Leute,

ich wollte mir den MPlayer mittels Apt installieren. Habs so gemacht, wie in dem How-to von Linux-club beschrieben und die Option RPM::GPG-Check false; aktiviert. (sosnt gibts schon eine Fehlermeldung, wenn man die Pakete downloadet)

ok, dann als root apt-get update und apt-get install MPlayer eingegeben. Musste zusätzliche 20,8 MB holen, ok. mach ma. nach einer Weile war alles abgeschlossen, wenn ich jetzt aber irgendeine Datei, ob mpeg, mp3, avi egal, öffnen will sagt er mir immer:
mplayer: error while loading shared libraries: libtheaora.so.0: cannot open shared opject file: No such file or directory

naja... hmm... was jetzt? dachte mit apt geht das alles wie von alleine..... :(

danke für eure Hilfe im Vorraus!
eure Pflaume :wink:
 
A

Anonymous

Gast
Hallo doerrpflaume,

hast Du auch wirklich alle aktuellen Quellen für SuSE 9.1 in die Datei sources.list eingetragen, wie hier beschrieben: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=5866

Dann sollte die benötigte libtheora eigentlich von apt gefunden werden und ebenfalls automatisch downgeloadet werden. Wie dem auch sei, sie befindet sich hier:

ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.1-i386/RPMS.packman/libtheora-0.9_1.0alpha3-0.pm.0.i586.rpm

Lade sie also ggf. per Hand runter und installiere sie. Danach sollte auch die Installation des Mplayers klappen.

Herzliche Grüße
 
hallo, danke für deine Antwort.
Meine Quellen sind für SuSE 9.0 (da das die Version ist, die ich installiert habe)
aber ich werde es so ausprobieren, wie du sagtest.
danke nochmals :D
 
A

Anonymous

Gast
Hallo doerrplaume,

tschuldigung, das mit SuSE 9.1 - hab die Antwort an Dich direkt nach einer anderen geschrieben, bei der jemand Probleme mit Mplayer / SuSE 9.1 hatte ...

Für SuSE 9.0 würde ich lieber folgenden Inhalt für die sources.list empfehlen (wie auch bereits in dem großen "apt für SuSE 9.0"-Thread beschrieben):

Code:
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.0-i386 base funktronics gnome2 kde misc mozilla packman packman-i686 security suse-people suse-projects suser-gbv suser-kpietrz suser-ollakka suser-rbos suser-sbarnin suser-scorot suser-tcousin update usr-local-bin wine xfree86 xorg

und die für Dein System passende Library befindet sich dementsprechend hier:

ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.0-i386/RPMS.packman/libtheora-0.9_1.0alpha3-0.pm.0.i586.rpm

Herzliche Grüße
 
A

Anonymous

Gast
aaaaaalsoo, kommen wir gleich aufn punkt.
hab von http://packman.links2linux.de/ mplayer und divx codec als rpm runtergeladen. aber wenn ich jetzt bei zB einer avi datei rechtsklick öffnen mit und dann mplayer eingebe passiert einfach gar nichts.
ich weiß, ich belästige euch eigentlich nur mit lästigen kleinen problemem, aber in sachen linux bin ich halt nen ober nap... habs erst seit 2 tagen drauf weil alle windoof installationen abgeschmiert sind..

mfg

el danyo
 
A

Anonymous

Gast
ach ja, bevor irgendwelche missverständnisse entstehen, ich hab suse 9.0...
 
hallo Gast.
früher, als MPlayer bei mir noch funktionierte, war das auch bei mir so. Ich klickte auf eine Datei (z.B. avi der MPlayer als Applikation zugeteilt war) und nichts passierte.
ABER, nach einiger Zeit (Minuten bis Stunden) erschien auf einmal das Video, das ich öffnen wollte, und es spielte sich mit mords Geschwindigkeit ab. 4-fach oder so.
Das passierte aber nur in KDE.
Probier mal, das Video in einem anderen Window Manager (z.B. Gnome*) zu öffnen, und obs dort dann schneller/oder überhaupt mal geht.
Ich weiß nicht warum das so ist, aber ich kann mir vorstellen, dass das so ein ähnliches Problem wie bei XMMS ist. Weil irgendwas von KDE die Soundkarte "verstopft". ... Wie gesagt, ich weiß es nicht, kann mir sowas aber vorstellen.
Vielleicht findet sich ja jemand, der dir genauere Anweisungen geben kann, und nicht nur Eigenerfahrung schildert.

*Gnome ist bei SuSE 9.0 auf den CDs/DVD dabei (Version 2.4)
 
A

Anonymous

Gast
Hallo Gast

start mal ne normale Konsole und tipp dort

Code:
mplayer <name der avi-datei>

(vorher natürlich in das Verzeichnis wechseln, wo die avi-Datei ist) und copy & paste hier mal den Text, der daraufhin in der Konsole erscheint.

Herzliche Grüße
 
Oben