Hallo, Leute!
Wenn ich mit k3b (0.11.9, aktuelle Version unter KDE 3.2.2) eine Multisessions-CD brennen will, werden die alten Ordnernamen (glaube, die mit Leerzeichen) irgendwie verkrüppelt, so ähnlich wie Dateinamen unter DOS (wasndas) dargestellt werden.
Was muss ich denn anders einstellen? Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich auch bei Google nichts passendes gefunden habe.
Außerdem taucht noch beim Start von k3b folgende Fehlermeldung auf:
Ist das extrem wichtig oder kann man das ignorieren? Wie richte ich denn crdao entsprechend ein (im "Einrichtungsassistenten" auch nix jefunden)?
Fragen über Fragen, aber Ihr wisst bestimmt Bescheid
...
Wenn ich mit k3b (0.11.9, aktuelle Version unter KDE 3.2.2) eine Multisessions-CD brennen will, werden die alten Ordnernamen (glaube, die mit Leerzeichen) irgendwie verkrüppelt, so ähnlich wie Dateinamen unter DOS (wasndas) dargestellt werden.
Was muss ich denn anders einstellen? Über Hilfe wäre ich dankbar, da ich auch bei Google nichts passendes gefunden habe.
Außerdem taucht noch beim Start von k3b folgende Fehlermeldung auf:
cdrdao kann nicht ohne root-Berechtigung laufen
Es wird dringend empfohlen, "cdrdao" so einzurichten, dass es mit Systemverwaltungsrechten läuft. Nur dadurch läuft "cdrecord" mit hoher Priorität, wodurch der Brennvorgang stabiler wird.
Lösung: Verwenden Sie den K3b-Einrichtungsassistenten zur Lösung dieses Problems.
Ist das extrem wichtig oder kann man das ignorieren? Wie richte ich denn crdao entsprechend ein (im "Einrichtungsassistenten" auch nix jefunden)?
Fragen über Fragen, aber Ihr wisst bestimmt Bescheid