• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[SOLVED].netrc mit einer Variable Datum versehen

Hallo Forum!

Ich habe folgendes Problem:

Ich will direkt am FTP Server eine Datei mit rename datei1 datei2_$DATUM aendern!

Bei meinen Versuchen musste ich feststellen, dass es nicht moeglich sein duerfte in der .netrc eine Variable $DATE zu uebergeben.

Weiss jemand, ob soetwas nicht vll. doch moeglich ist?

Hier mein Code (der leider mit $DATE nicht funktioniert):

Code:
machine         xxx
login           xxx
password        xxx

macdef init
        cd hier
        bin
        put datei1
        rename datei1 datei2_$DATE
        quit

Ergebnis waere hierbei:

Code:
datei2_$DATEI

Wenn mir jemand vll. weiterhelfen koennte oder einen anderen Vorschlag anbieten kann!

Danke vielmals!
 
Per FTP wird $DATE als Zeichenkette intepretiert und nicht als Variable. Das Datum müsstest du manuell an die Datei hängen, die du umbennen möchtest.

So wie du das vorhattest funktioniert es fast per Bash. Hast einen kleinen Fehler drin. Statt $DATE ist aber datei_$(date +%Y-%m-%d) richtig.

Angenommen du würdest den Befehl
Code:
date +%Y-%m-%d

heute ausführen, dann würde dir der Befehl "date" das heutige Datum wie folgt ausgeben:

Code:
2009-04-02

Deine umbenannte hätte dann folgenden namen: datei2_2009-04-02.

Das kannst du dann nach der Dateiübertragung per SSH Remotezugriff realisieren.
 
Hallo!

Sorry hab eine wichtige Zeile in der .netrc vergessen.
Oben steht naemlich noch

Code:
DATE=`date +%Y-%m-%d`

Nichtsdestotrotz kann er, sobald autoamtisch ftp ausgefuehrt wird, nicht das Datum bei rename anhaengen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird das auch nicht gehen, sondern ich muss das manuell machen?

Danke Dir vielmals!
 
Hallo!

Es funktioniert doch!
So wie du es gesagt hast, danke Dir vielmals!

Code:
rename datei1_$(date +%d-%m-%Y).tar.gz

Danke vielmals!
 
Oben