• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved]Netzwerkdrucker

Hallo,
bei Cups brauchst Du nicht rumzupfriemlen.
Hast Du eine Verbindung vom Notebook zu Deinem PC. (ping IP Adresse des PC's)? Das ist die Grundvoraussetzung, damit es klappt.
Du musst im Webinterface Deines Routers eine Möglichkeit haben, dem PC (Server) eine feste Adresse zuzuweisen. Bei Netgear geht das unter LAN-IP Konfiguration und sieht so aus:
wlrouter41yp.png

Das wichtige ist hier die Adressreservierung = feste Adresse. Das wird über die MAC - Adresse Deines PC's (Server) gesteuert. Die MAC-Adresse bekommst man nach Eingabe von ifconfig als root angezeigt.
Code:
# ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0D:87:63:D0:2F
          inet Adresse:192.168.0.2  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
... und bei LinkSys gibt es 100% sowas auch.

hier ist mal ein Schema wie die Sache aufgebaut ist
top6zk.jpg


Das sieht jetzt arg verwickelt aus, ist aber in Wirklichkeit easy.
Wenn das LAN funktioniert, also Verbindung Notebook zu Server hast Du gewonnen.

mfg
spezi
 
Danke für deine Mühe.
ifconfig sieht so bei mir aus:
Code:
lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:3693 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:3693 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:536918 (524.3 Kb)  TX bytes:536918 (524.3 Kb)

rausb0    Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:12:17:80:FC:3A
          inet Adresse:192.168.1.100  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6 Adresse: fe80::212:17ff:fe80:fc3a/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:17931 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:17125 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:23242392 (22.1 Mb)  TX bytes:2682430 (2.5 Mb)
Wie lautet denn nun die IP des Servers (192.168.1.100?)? Der Ping-Befehl zu 192.168.1.100 ist positiv.
Meine Ip müsste nach diesen Einstellungen doch statisch sein, oder?



Ein Fehler ist in deiner Zeichnung. Mein Server ist auch über WLAN im Netz.
Router: drahtlose Verbindung nach:
1. Server
2. Client
Lg bushit
 
Hallo,
ich kann das zwar nicht so genau erkennen, aber wenn der ping ok ist...
Dann richte doch mal auf dem Notebook den Drucker ein und probier's aus..
http://192.168.100:631/printers/Druckername

zum Fehler, da hab ich aus Gewohnheit einen Draht gemalt.

mfg
spezi
 
Ich umarme dich jetzt mal virtuell!!! Tausend Dank. Spezi for Moderator! Ich hatte einfach die falsche IP gewählt. DHCP kann aktiviert bleiben, wenn man dann auch die Startadresse bei der Druckerkonfiguration angibt.
Danke für all deine Mühen und Tipps.
Übrigens ich habe die DHCP trotzdem deaktiviert, das ist wahrscheinlich auf längere Sicht sinnvoller.
Die Einstellung ist aus jetziger Sicht doch recht einfach, wenn man nur die richtige IP verwendet.
An dieser Stelle möchte ich allen hier im Forum danken, die es dazu machen was es ist, eine sehr schnelle und vor allem kompetente Anlaufstelle für Hilfesuchende.
Nochmals danke, spezi.
Lg bushit

P.S.: Ich bin gerade durch die ganze Wohnung und habe einen ganzen Stapel Papier bedruckt. :D
 
Oben