Hallo,
bei Cups brauchst Du nicht rumzupfriemlen.
Hast Du eine Verbindung vom Notebook zu Deinem PC. (ping IP Adresse des PC's)? Das ist die Grundvoraussetzung, damit es klappt.
Du musst im Webinterface Deines Routers eine Möglichkeit haben, dem PC (Server) eine feste Adresse zuzuweisen. Bei Netgear geht das unter LAN-IP Konfiguration und sieht so aus:
Das wichtige ist hier die Adressreservierung = feste Adresse. Das wird über die MAC - Adresse Deines PC's (Server) gesteuert. Die MAC-Adresse bekommst man nach Eingabe von ifconfig als root angezeigt.
... und bei LinkSys gibt es 100% sowas auch.
hier ist mal ein Schema wie die Sache aufgebaut ist
Das sieht jetzt arg verwickelt aus, ist aber in Wirklichkeit easy.
Wenn das LAN funktioniert, also Verbindung Notebook zu Server hast Du gewonnen.
mfg
spezi
bei Cups brauchst Du nicht rumzupfriemlen.
Hast Du eine Verbindung vom Notebook zu Deinem PC. (ping IP Adresse des PC's)? Das ist die Grundvoraussetzung, damit es klappt.
Du musst im Webinterface Deines Routers eine Möglichkeit haben, dem PC (Server) eine feste Adresse zuzuweisen. Bei Netgear geht das unter LAN-IP Konfiguration und sieht so aus:

Das wichtige ist hier die Adressreservierung = feste Adresse. Das wird über die MAC - Adresse Deines PC's (Server) gesteuert. Die MAC-Adresse bekommst man nach Eingabe von ifconfig als root angezeigt.
Code:
# ifconfig
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:0D:87:63:D0:2F
inet Adresse:192.168.0.2 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
hier ist mal ein Schema wie die Sache aufgebaut ist

Das sieht jetzt arg verwickelt aus, ist aber in Wirklichkeit easy.
Wenn das LAN funktioniert, also Verbindung Notebook zu Server hast Du gewonnen.
mfg
spezi