• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] openSuse 10.3 Failed to join domain

Hallo Leute,

vielleicht hat jemand einen Tipp für mich und zwar versuche ich einen Rechner den ich neu installiert habe in unserer Domaine zu hängen.
Leider ohne Erfolg.

Ich kann den Rechner mit der 10.3 nicht in die Domaine hängen sondern nur mit der 10.2.

Ich bekomme unter yast folgenden Fehler:

Code:
2007-10-05 10:49:34 <1> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaAD.pm(SambaAD::GetADS):167 returning server: 
2007-10-05 10:49:48 <1> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaAD.pm(SambaAD::GetADS):51 get ads: workgroup: 192.168.105.XX
2007-10-05 10:49:48 <1> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaAD.pm(SambaAD::GetADS):167 returning server: 192.168.105.XX
2007-10-05 10:49:48 <1> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaAD.pm(SambaAD::ADDomain2Workgroup):225 workgroup: XXX
2007-10-05 10:50:03 <3> XXXHHW100(10558) [bash] ShellCommand.cc(shellcommand):78 Failed to get server's current time!
2007-10-05 10:50:03 <1> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaAD.pm(SambaAD::GetRealm):259 realm: XXX.LOCAL
2007-10-05 10:50:18 <3> HGVHHW100(10558) [bash] ShellCommand.cc(shellcommand):78 Join to domain is not valid: Operations error
2007-10-05 10:50:18 <5> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaNetJoin.pm(SambaNetJoin::Test):56 LANG=C net ads testjoin -s /tmp/YaST2-10558-yWynQS/smb.conf -P => $VAR1 = {
          'stderr' => 'Join to domain is not valid: Operations error
',
          'exit' => 255,
          'stdout' => ''
        };
2007-10-05 10:50:57 <5> XXXHHW100(10558) [Perl] modules/SambaNetJoin.pm(SambaNetJoin::Join):102 KRB5_CONFIG=/tmp/YaST2-10558-yWynQS/krb5.conf net ads join  -s /tmp/YaST2-10558-yWynQS/smb.conf -U 'bla.bla' => $VAR1 = {
          'stderr' => '',
          'exit' => 255,
          'stdout' => 'Failed to join domain: Operations error
'
        };

Anscheinend wurde irgendwas am Samba geändert.

Hat jemand eine Idee?

Gruß hunter
 
Ich bin noch nicht dazu gekommen die 10.3 mit Samba zu testen, aber das gehört nicht zum Installationssupport ;-). Du kannst ja mal einen bugreport schreiben.
 
Ja, das habe ich schon gemacht leider keine Reaktion.

Wieso ist das im Installationssupport nicht enthalten?

Dachte die helfen bei Novell bis der Rechner installiert ist?

Habe jetzt noch einen Fehler bei der Anbindung an die Domäne, ich glaube da ist richtig im Samba was kaputt.

Code:
[Perl] modules/SambaNetJoin.pm(SambaNetJoin::Join):102 KRB5_CONFIG=/tmp/YaST2-07188-4GRgcQ/krb5.conf net ads join  -s /tmp/YaST2-07188-4GRgcQ/smb.conf -U 'thorsten.maruhn' => $VAR1 = {
          'stderr' => '[2007/10/09 15:55:05, 0] utils/net_ads.c:ads_startup_int(286)
  ads_connect: No logon servers
',
          'exit' => 255,
          'stdout' => 'Failed to join domain: No logon servers
'
        };
 
Hi schluckspecht,

ja habe ich. Ich habe einen Code und 90 Tage Installationssupport.
Die Installation bricht ja schließlich während der eigentlichen Initiierung der Authentifikation ab.

Und ihr meint das würde nicht supported werden?
 
A

Anonymous

Gast
Wie rufst du nicht einfach mal den Support an? Dazu bedarf es doch keines O.K hier aus dem Forum.
 
Lösung:

/etc/host.conf

mdns off

/etc/nsswitch.conf

hosts: files dns
#mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns
networks: files dns

Danach kann man die Domäne joinen.

Gruß hunter
 
Oben