• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Probleme mit dem Mplayer beim Installieren

also ich kriege den mplayer nicht installiert entweder es gibt keine paket info. oder er schreibt
#### YaST2 conflicts list - generated 2005-07-28 15:05:10 ####

Konflikt mit MPlayer 1.0pre7-pm.2
Nicht erfllte Abh�gigkeiten:
MPlayer ben�igt libdirectfb-0.9.so.21
MPlayer ben�igt libmp3lame.so.0
Konfliktl�ung:
( ) MPlayer nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren
libdirectfb-0.9.so.21 nicht verfgbar
Ben�igt von:
MPlayer ben�igt libdirectfb-0.9.so.21
Konfliktl�ung:
( ) Entsprechendes Paket l�chen
MPlayer nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren
libmp3lame.so.0 nicht verfgbar
Ben�igt von:
MPlayer ben�igt libmp3lame.so.0
Konfliktl�ung:
( ) Entsprechendes Paket l�chen
MPlayer nicht installieren
( ) Diesen Konflikt ignorieren und ein inkonsistentes System riskieren

#### YaST2 conflicts list END

kann mir da jemand helfen also ich verstehe das ihm sachen fehlen aber wo und wie kriege ich die her?
 
Moin Faquin,

die Antwort auf deine Frage hab ich dir doch schon in deinem letzten Thread geschrieben. Du mußt nicht nur den MPlayer daher beziehen sondern auch die benötigten Pakete die unten auf der Seite angegeben sind.
 
zitat: da Du noch neu hier bist, schreib ich dir die Lösung. Du mußt die multimedia-pakete per yast-online-update nachinstallieren. Danach installierst Du dir z.B. mplayer oder einen Player deiner Wahl von http://packman.links2linux.de/ weil die SuSEeigenen Player alle 'beschnitten' sind.

Und beim nächsten Mal ließt Du dir erstmal die 'sticky Threads' durch und benutzt die Boardsuche. Solche Themen sind hier nämlich schon zigmal durchgekaut worden. :zitat ende

^so da steht nichts von zusetlichen paketen oder überlese ich was ?

oder meinst du ich muss alles downloden was unter download steht? weil unterzusätzlich benötigte Binär-Pakete *: steht keine!
 
MPlayer installieren geht doch recht einfach: Packman als installationsquelle hinzufügen (Wie das geht, findest du hier im Forum),
Dann auch "Software installieren oder löschen",
nach "MPlayer" suchen, auswählen, und installieren.
 
Anubid schrieb:
MPlayer installieren geht doch recht einfach: Packman als installationsquelle hinzufügen (Wie das geht, findest du hier im Forum),
Hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27988

Oder du testest apt. Näheres dazu im sehr guten apt-Forum hier.
http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=62
 
Moin Faquin,

da kannst Du mal sehen wie lange ich schon kein SuSE mehr benutze: Unter der Version von 8.2 sind zig Pakete aufgelistet und daran hatte ich mich erinnert. Also nichts für ungut. :wink:
 
@Griffin so dann sagt er mir!
Installationsquelle kann nicht von der url http//packman.iu-bremen.de/suse/9.2 erstellt werden
Details:
error(instSrc:E_instsrc_on_media)

wisst ihr dazu was mache ich was falsch?
 
Faquin schrieb:
http//packman.iu-bremen.de/suse/9.2
Das ist falsch. Du hast falsche Daten eingeben.

Richtig wäre:

Protokoll: FTP (oder HTTP, egal)
Servername: packman.iu-bremen.de (OHNE ftp:// oder http:// am Anfang)
Verzeichnis auf dem Server: suse/X.Y (OHNE Schrägstrich am Anfang; X.Y ist Deine SuSE-Version)
Authentifikation: Anonymous
 
so schreibt er mir die fehler meldung!!!Installationsquelle kann nicht von der url http//packman.iu-bremen.de/suse/9.2 erstellt werden
Details:
error(instSrc:E_instsrc_on_media)

und ich gebe es so ein wie ihr mir das sagt ohne http und ohe / am anfang aber er sagt immer noch das gleiche !
 
das geht auch nicht da sagt er mir das selbe und ich gebe es als ftp oder als http ein egal er sagt immer das selbe. :(
weist du noch was anderes ?
 
yast4wq.png
 
Nochmal von vorn: Lade Dir von der Packman-Seite den Player herunter - ich nehme an, Du hast eine vollwertige 9.2:
http://packman.links2linux.de/index.php4?action=128&vn=1
der müsste eigentlich laufen. Wenn es Probleme gibt, starte ihn aus der Konsole und poste hier die Fehlermeldung, dann sieht man weiter...

Grüße, COZi
 
Mach mal folgendes:

- Die neu eingerichtete PackMan-Installationsquelle löschen. (Ja, löschen. Nein, nicht die Daten überprüfen und OK klicken, sondern ganz löschen. Auch nicht einfach die Einträge leer machen und OK klicken, sondern unter "YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln" die PackMan-Installationsquelle markieren und unten auf "Löschen" und dann "Beenden" klicken.)

- Als root anmelden und unter "/var/adm/YaST/InstScrManager/IS_CACHE_0x0000000?/DESCRIPTION/description" nachschauen. Das Fragezeichen ist ein Platzhalter. An Stelle des Fragezeichens passen mehrere Einträge auf das Muster, mindestens einer mit einer "1" statt des Fragezeichens und eventuell weitere.

Schau Dir diese Dateien an. Es sind Textdateien. Bei mit fängt die mit der "1" anstelle des Fragezeichens folgendermaßen an:
Code:
=Type: UnitedLinux
=URL: cd:///;devices=/dev/hdc
Das ist die CD. Diese Installationsquelle willst Du wahrscheinlich behalten, sie funktioniert ja einwandfrei, oder?

Die mit der "2" anstelle des Fragezeichens fängt bei mir so an:
Code:
=Type: UnitedLinux
=URL: ftp://packman.iu-bremen.de/suse/9.2
Da gibt es bei Dir offenbar ein Problem, also weg damit. Wenn es bei Dir so auf das Schema passt, dann lösch das komplette Verzeichnis "/var/adm/YaST/InstScrManager/IS_CACHE_0x00000002". Wenn es statt der "2" eine andere Ziffer an der Stelle ist, wo ich oben das Fragezeichen reingesetzt hatte, dann lösch dieses. Nicht nur die Datei "description" und auch nicht nur das übergeordnete Verzeichnis "DESCRIPTION", sondern das komplette Verzeichnis "/var/adm/YaST/InstScrManager/IS_CACHE_0x00000002".

Hier nochmal ein Screenshot zur Verdeutlichung. Das komplette Verzeichnis, das links in der Baumansicht blau markiert ist, mit seinem kompletten Inhalt löschen:

instsrc3rp.png


Danach bitte die Installationsquelle mit den Angaben vom vorherigen Screenshot komplett von vorne einrichten.
 
@cozi: er sagt das ihm das fehlt zum installieren des MPlayers :libmp3lame.so.0
ja ich habe eine voll suse 9.2

@Traffic:
Ich finde deine hilfe echt nett und bin super dankbar dafür aber ganz ehrlich ich kenne mich mit linux suse nicht so aus und ferstehe deshalb nicht was du mir da geschrieben hast ! und ich kriege es ja gar nicht hin das es da steht er gib ja die fehler meldung schon bevor er das über haupt eintregt als instalations quelle ! geht das auch einfacher weil ich würde das ja gerne tun aber habe angst das ich dann was kaputt mache !!!
 
Sorry, ich weiß nicht, was ich noch genauer erklären soll. Diese nicht funktionierende Installationsquelle muss weg. Deswegen habe ich versucht, möglichst genau zu beschreiben, welche Dateien Du löschen musst. Ich weiß jetzt nicht mal, was Du überhaupt bisher gemacht hast. Mach YaST zu und ignoriere alle Fehlermeldungen. Meld Dich dann als root am System an, schau im genannten Verzeichnis unter /var/adm/YaST wie beschrieben nach und lösch dann das zur Installationsquelle gehörende Verzeichnis.

Bis dahin kannst Du den MPlayer auch von Hand installieren. libmp3lame.so.0 ist im lame-Paket enthalten, das es auf der PackMan-Seite zum Herunterladen gibt. Ich such Dir den Link jetzt nicht raus, klick auf der PackMan-Seite links oben auf "Index" und lade aus der alphabetischen Liste aller Pakete das lame-Paket für Deine SuSE-Version herunter und installier es.
 
Oben