• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Probleme mit Fesplatte

Ich hab eine Fat32 auf /media/300GBi gemountet, soweit kein problem mit userrechten eingerichtet alles kein problem...
Versuch ich aber auf die platte zuzugreifen um ein paar dateien zu löschen funktioniert das am anfang, etwa 1 min später gar nicht mehr "Read only File System" spuckt mc aus.

Die Rechte sind aber weiterhin gesetzt sprich es müsste sich "theoretisch" nichts verändern,

Distro Kubuntu 6.06
Die IDE-Festplatte ist 300 GB gross / slave

mfg
 
Normal mit

sudo mount -t vfat /dev/hdd5 /media/300GBi/

in der fstab steht für die platte:

/dev/hdd5 /media/300GBi vfat rw,user,auto,utf8,uid=1000,gid=1000 0 0

das Teil liegt aber an einen IDE strang wo normalerweise Laufwerke sind, aber unter USB machte die platte dieselben mucken...
 
dann spuckt der folgendes aus:

Code:
pserver@pserver:~$ sudo mount -t vfat /dev/hdd5 /media/300GBi/ umask=000
Usage: mount -V                 : print version
       mount -h                 : print this help
       mount                    : list mounted filesystems
       mount -l                 : idem, including volume labels
So far the informational part. Next the mounting.
The command is `mount [-t fstype] something somewhere'.
Details found in /etc/fstab may be omitted.
       mount -a [-t|-O] ...     : mount all stuff from /etc/fstab
       mount device             : mount device at the known place
       mount directory          : mount known device here
       mount -t type dev dir    : ordinary mount command
Note that one does not really mount a device, one mounts
a filesystem (of the given type) found on the device.
One can also mount an already visible directory tree elsewhere:
       mount --bind olddir newdir
or move a subtree:
       mount --move olddir newdir
A device can be given by name, say /dev/hda1 or /dev/cdrom,
or by label, using  -L label  or by uuid, using  -U uuid .
Other options: [-nfFrsvw] [-o options] [-p passwdfd].
For many more details, say  man 8 mount .
pserver@pserver:~$

nimtm der also nicht mit fat partitionen
 
ok mein fehler,

leider will der immer noch nicht was löschen / verändern

siehe screen

http://people.freenet.de/U103Unknown/1.png
 
ne ne ... nicht klicken.

Bei gemounteter FAT-Partition den Befehl "mount" in einer Shell eingeben und die Ausgabe hier posten ;)
 
bitteschön :)

pserver@pserver:~$ sudo mount
/dev/hda1 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw)
/sys on /sys type sysfs (rw)
varrun on /var/run type tmpfs (rw)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw)
procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
devshm on /dev/shm type tmpfs (rw)
lrm on /lib/modules/2.6.15-26-386/volatile type tmpfs (rw)
/dev/hdb1 on /media/300GBi type fuse (rw,nosuid,nodev,noatime,default_permissions,allow_other)
/dev/hdd5 on /media/300GBi_I type vfat (rw,umask=000)
pserver@pserver:~$

die letzte (hdd5) ist es

mfG
 
wie kann ich die teilen? das teil ist zu 90% voll, und verlust von rund 265 GB wäre zuviel, oder gibt es eine möglichkeit die ersten 10% zu formatieren so das ich ein paar dateien rüberchaufeln kann usw unter windoof gibts ja bezüglich dessen programme. Bei Linux bin ich mir da eher unsicher ob es schon sowas gibt, oder kennst du eins?

mfG
 
Planlos schrieb:
wie kann ich die teilen? das teil ist zu 90% voll, und verlust von rund 265 GB wäre zuviel,
Ach so ... na dann eher nicht bzw. müsstest du dir die Daten sichern und dann die Partition verändern.
Oder kann es daran liegen, dass die Partition zu voll ist ?
 
Wenn er von readwrite plötzlich auch readonly wechselt, hat er womöglich ein Dateisystemsfehler gefunden. (Siehe dmesg oder /var/log/messages)
 
das ist kein fehler im System, ich vermute eher ein fehler in der formatierung.

Hab die Festplatte mti einen Tool von einer NTFS auf eine Fat32 festplatte formatiert,
dabei scheint ein verlust einzutreffen (würde mir die 1 Partiotion erklären die noch dort drauf ist, aber ich keinen zugang bekomme)

aber von windows wird die platte richtig erkannt,
dann dürfte es für linux doch kein großes problem sein oder?

PS: die schreibrechte bleiben egal ob ich drauf rumschreiben kann oder nicht, also kein fehler im system

edit:
19. September

Also ich hab die platte mal unter windows gebootet, um sie umzuschreiben nach ext2, was mir aufgefallen ist das er die ganze Zeit rumgemeckert hat wegen querverbunden Dateien, die ordner sahen ganz normal aus, aber sobald ich in einemVerzeichniss schaute sah es einen Hibräischen Datensystem sehr nahe, die Dateien konnte ich vergessen bis auf die die in keinem Verzeichniss lagen...

kein wunder warum linux die nicht lesen konnte...

das Thema hat sich somit erledigt...

mfG
 
Oben