• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Probleme mit libid3tag-0.15.1b installation

Hallo,
Erstmal vorsicht ich bin ein Anfänger!
Also ich habe mir die Linux 10.1 Alpha installiert und wollte jetzt nen Codec für die MP3 unterstützung installieren.
Dafür habe ich das Paket libid3tag-0.15.1b gefunden aber wenn ich es über die Root-Konsole installieren will funktioniert es nicht.
Ich habe mal die gesamte konsolensitzung kopiert vielleicht kann mir ja jemand helfen ich komme echt nicht mehr weiter.
Danke schonmal wenn jemand so nett wäre mir zu helfen.

jonas:/home/jonas/libid3tag-0.15.1b # ./configure
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... gawk
checking whether make sets $(MAKE)... yes
checking build system type... i686-pc-linux-gnu
checking host system type... i686-pc-linux-gnu
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See `config.log' for more details.



gruß Jonas
 
A

Anonymous

Gast
eine frage?

wenn du ein anfänger bist... warum nimmst dann ne instabile alpha(10.1)wenn es stabile 10.0 gibt? mit der version kommst als anfänger nicht aus den problemen raus
 
Junge, das wird so nix.
Als blutiger Anfänger, der du offensichtlich bist (weil du nicht weißt das du zum kompilieren 'gcc' benötigst) fällst du mit einer ALPHA nur auf die Schnauze. Lad dir die 10.0 runter, da hast du genug Freude mit. Und die libid3tag ist nicht dazu da mp3-Files abzuspielen... Die würde dir in dem Zusammenhang genau Null bringen.
 
Sorry habe mich da verlesen nein ich habe mir 10.0 Runtergeladen sorry ist nicht die neue Alpha.
Könnte mir trotzdem jemand helfen?
wenn mir das nix bringt was ich da installieren will kann mir jemand sagen was besser wäre? xine vielleicht?

Grothesk kannste mir das mit dem GCC oder so mal erklären wie man das installiert einrichtet oder was man damit auch immer machen muss?

gruß Jonas
 
Für die mp3-Unterstützung von Suse 10.0 guckst du hier:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=43082

Füge dir Packman als alternative Installationsquelle in YaST ein und installier die dort genannten Pakete über YaST.
(=> http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=27988 )
Den gcc brauchst du, zumindest dafür, nicht. :wink:
 
+ libxine1
+ xine-ui-aa
+ w32codec-all
+ speex

...sind installiert es geht immer noch nicht aufgrund fehlender Codecs... jemand ne idee?

habe die Pakete vorher von irgendwelchen seiten ins Home verzeichnis geladen und über Yast installiert... dann ging es nicht... jetzt nochmal über Packman FTP und es ging immer noch nicht.

gruß JOnas
 
Wenn du rpm-Pakete von *IRGENDWELCHEN* Seiten lädst dann prognostiziere ich dir, das das nie funktionieren wird... Damit zerlegst du dir nur dein System...
Schau dir 'apt' an, dort findest du alles was du an codecs brauchst für genau dein System.
Ich fürchte nur, das deine Basis jetzt ziemlich 'Kraut-und-Rüben' ist...
 
Kommt drauf an ob du alle Pakete wieder findest, die du installiert hast.
Wenn nicht und wenn nicht viele Daten betroffen sind würde ich per Neuinstallation das System auf eine vernünftige Basis bringen und dann per 'apt' kaffeine sowie den mplayer von Packman installieren. Dann hast du auch die richtigen Codecs auf dem System.
 
A

Anonymous

Gast
jo. wenn du es per apt machst zieht er sich die ganzen codecs die er braucht zusammen mit den programmen
 
ok bevor ihr mich mich Fachbegriffen platt haut sag doch mal jemand was
apt ist wo ich das herbekomme wie das funktioniert etc.
stellt euch einfach vor ich kenne das nicht und habe noch nie damit gearbeitet (ist auch so ;-) )

gruß jonas
 
A

Anonymous

Gast
http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=62

da ist alles was du über apt wissen musst/sollst. lese es einfach in ruhe. wenn du es instaliert hast oder probleme hast melde dich.

aber bitte dann im apt teil dieses forums. :wink:
 
ist das nicht das ding woran man auch über yast2 kommt?
wenn ja dann kenne ich das.
Also einfach PAckman-Quelle hinzufügen und die Player runterladen richtig?
 
A

Anonymous

Gast
hast du es gelesen was in den howtos steht?

yast brauchst du nur zur instalation von apt(ist auf einer von deinen cds.
dannach musst du von hand weiter.
 
Nein, das ist nicht apt. apt ist was anderes. Was du meinst ist zusätzliche Installationsquellen hinzuzufügen. Aber apt kann viel mehr. Schau dich im entsprechenden Forum um und frag dann dort, wenn du fragen hast...
 
für "blutige Anfänger ist apt zu schwierig, ausserdem finde ich (sorry wenn ich das jetzt sage, ist nichts gegen euch) das howto zu apt nicht so gut, ich kam damit auch nicht klar.
 
Quark, apt ist total easy. Allerdings ist das HowTo wirklich etwas unübersichtlich.
Mit apt passiert dir das nämlich nicht:
habe die Pakete vorher von irgendwelchen seiten ins Home verzeichnis geladen und über Yast installiert
Dann lieber einmal in apt einlesen und eine genial-einfache Möglichkeit haben das System zu pflegen.
 
A

Anonymous

Gast
ich am anfang auch nicht. sagen wir mal so. es ist für jemand geschrieben der sich schon mal mit linux beschäftigt hat. für ein absoluten neuling ist es wie chinesich lesen.

aber wenn man sich alles in ruhe und nicht zu schnell durchliest hat es durchaus ein sinn.

und noch dazu: man muss es auch verstehen wollen. :wink:
 
nagut, ich brauche apt nicht unbedingt, deswegen habe ich mich damit auch nicht lange aufgehalten. Mir reicht Yast zum updaten. Aber wenn ich in den Ferien Zeit habe, werde ich mich damit mal auseinander setzten.
 
ich komme damit voll nicht klar sorry aber ich denke das war euch auch schon klar oder?

wenn jemand gerade Zeit und lust hätte mir das im ICQ zu erklären wäre super: 294918694

ich habe das apt oder wie es auch immer heißt installiert aber ich habe schon ein Problem mit den configs. Nach HowTo kein Problem aber es ist alles sehr sehr unübersichtilich. also ich habe es über Yast installiert und die configs nach HowTo eingestellt. Und jetzt? wie kann man damit Module installieren? finde das im HowTo nirgends

gruß jonas
 
Oben