Kann mir jemand sagen warum der zweite Teil dieses Skripts nicht funktioniert, und mir ggf. einen Lösungsvorschlag machen?
Danke!
Code:
#!bin//sh
#Fragt nach der PID des Prozesses und beendet diesen \
#mit dem TERM Signal
#Falls der Prozedur ein Argument übergeben wurde, werden vorher #alle laufenden Prozesse angezeigt, \
#deren Kommando bzw. Name mit dem Argument übereinstimmt
#Die Prozedur versucht den Prozeß sanft zu beenden, sollte er #nach fünf Sekunden immernoch laufen, wird er \
#zum Beenden gezwungen (kill -9 (SIGKILL)).
if [ $# = 1 ]; then
#sucht in der Przessliste nach Prozess mit Namen $1
ps -C $1
fi
read -p "Bitte geben Sie die PID des Prozesses: " pid
kill -15 $pid
sleep 5;
#test -n = Länge von $pid ungleich Null - wenn nein, wid Prozess
mit SIGKILL beendet
if [ -n `ps $pid` ]; then
kill -9 $pid
fi
Danke!