Hallo Allerseits,
leider hatte ich Probleme ein Double Layer zu brennen.
Nach dem gestrigen Update auf Susi 9.2 funktioniert das.
Da ich keine 2 DVD Laufwerke habe, bin ich den Umweg über ein ISO Image gegangen. Es erschien die Meldung Image erfolgreich geschrieben (oder gebrannt oder so, jedenfalls wars OK), jedoch zeigte K3B exakt 6 MB weniger an, etwa so
"7563 von 7569 geschrieben".
Ich hatte die Option verifizieren (geschrieben Daten prüfen) gewählt und bei etwa 4,5 GB brach K3B mit Fehler ab.
Nun dachte ich, es könnte ja sein, dass dies ein Fehler im Programm ist oder die Anzeige wäre nicht aktualisiert wurde (die Fortschrittsausgabe von K3B machte ja den grünen Haken und schrieb OK nach dem eingentlichen Brennvorgang) und wollte die Dateiprüfung nochmal von Hand durchführen, ich hatte ja von MD5SUM gehört. Das ISO ist kein Problem, nur wie kann ich den gesamten Inhalt der DVD prüfen, also auf ein Verzeichnis anwenden kann.
Wie ich ein ISO anmounten kann habe ich auf http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/betriebssysteme/sonstige/21710/ gelesen, notiert und ausprobiert:
code: mount -t iso9660 -o ro,loop=/dev/loop0 /home/<user>/test.iso /mnt/iso
Nur wie kann ich den Inhalt der ISO-Datei mit dem Inhalt der DVD auf binärer Ebene Vergleichen.
Habe MD5SUM probiert, mit code: md5sum -c /pfad/datei
jedoch verlangt es bei mir eine Datei und lehnt ein Verzeichnis (die gemountete DVD) ab.
Wäre ganz sinnvoll damit man den teuren DL Rohling nicht wegschmeißen muß.
Für eine Idee bereits besten Dank.
Ich habe schon fleißig gesucht jedoch nix gefunden.
Viele Grüße
Michael
alias mylinuxATfreenetDOTde
leider hatte ich Probleme ein Double Layer zu brennen.
Nach dem gestrigen Update auf Susi 9.2 funktioniert das.
Da ich keine 2 DVD Laufwerke habe, bin ich den Umweg über ein ISO Image gegangen. Es erschien die Meldung Image erfolgreich geschrieben (oder gebrannt oder so, jedenfalls wars OK), jedoch zeigte K3B exakt 6 MB weniger an, etwa so
"7563 von 7569 geschrieben".
Ich hatte die Option verifizieren (geschrieben Daten prüfen) gewählt und bei etwa 4,5 GB brach K3B mit Fehler ab.
Nun dachte ich, es könnte ja sein, dass dies ein Fehler im Programm ist oder die Anzeige wäre nicht aktualisiert wurde (die Fortschrittsausgabe von K3B machte ja den grünen Haken und schrieb OK nach dem eingentlichen Brennvorgang) und wollte die Dateiprüfung nochmal von Hand durchführen, ich hatte ja von MD5SUM gehört. Das ISO ist kein Problem, nur wie kann ich den gesamten Inhalt der DVD prüfen, also auf ein Verzeichnis anwenden kann.
Wie ich ein ISO anmounten kann habe ich auf http://www.pcwelt.de/know-how/tipps_tricks/betriebssysteme/sonstige/21710/ gelesen, notiert und ausprobiert:
code: mount -t iso9660 -o ro,loop=/dev/loop0 /home/<user>/test.iso /mnt/iso
Nur wie kann ich den Inhalt der ISO-Datei mit dem Inhalt der DVD auf binärer Ebene Vergleichen.
Habe MD5SUM probiert, mit code: md5sum -c /pfad/datei
jedoch verlangt es bei mir eine Datei und lehnt ein Verzeichnis (die gemountete DVD) ab.
Wäre ganz sinnvoll damit man den teuren DL Rohling nicht wegschmeißen muß.
Für eine Idee bereits besten Dank.
Ich habe schon fleißig gesucht jedoch nix gefunden.
Viele Grüße
Michael
alias mylinuxATfreenetDOTde