• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Wie Performance verbessern?

Wegen diesem blöden Skript sperrt userfriendly.org inzwischen z.B. den IP Bereich von Arcor, da letztere auf die Anfrage des Admins was denn da bitte los sei nicht antworteten.

Ergebnis: seit 4 Wochen kann ich den Comic nicht mehr lesen.

Und jetzt kommst du mit "Performance-Problemen" :evil:

Bitte Link und Skript entfernen, damit der Wahnsinn nicht noch weiter verbreitet wird.
 
A

Anonymous

Gast
trommelpeter schrieb:
Es heißt doch das ein Script die meiste Zeit durch das Starten externer Programme verbraucht.
und durch das Weitersuchen mit einem ungünstigem Suchstring in großen Dateien obwohl das Gesuchte schon lange gefunden wurde.

mal in die Manpage von grep schauen, ansonsten gilt, möglichst mit intelligenten Scripten an die Webserver ohne dabei ganze Server mehrmals komplett downzuloaden, und solche Scripte möglichst nicht veröffentlichen, sonst passiert genau das was panamajo oben angesprochen hat.

robi
 
Hallo,
da der ursprüngliche Post gelöscht wurde, macht der ganze Thread keinen Sinn mehr. Kann man den dann nicht ganz löschen. In der jetzigen Form macht der einfach keinen Sinn.

Oder jemand schreibt, um was für schreckliche Dinge es hier ging.

Gruß,
Wizzzard.
 
Hallo Wizzzard

Es ging um ein Script mit dem man systematisch Comicbilder runterladen kann. Aber nach der Reaktion von panamajo habe ich schnell einen Rückzieher gemacht weil mir die Sache zu heiß wurde.

Ich will hier lernen und nicht unnötig Ärger verbreiten.

Gruß Peter
 
Zitat aus der Userfriendly-FAQ :
userfriendly.org/faq schrieb:
Q. Is it okay if I 'webscrape' or pull down the comic with a script?
A. Such programs that allow a user to view comics owned by User Friendly.Org are unauthorized; and such activities constitute copyright infringement, unfair competition and trademark infringement, rendering the owner and/or user of such programs liable for damages. In short, no.
Zu gut Deutsch: Scripte mit denen man die Comicstrips direkt runterlädt verstoßen offenbar gegen das Handelsrecht + das Copyright in den USA, daher sollte man das besser sein lassen, zumindest mit dieser Site. Es gibt ja auch noch Comic-Sites wo solche Nutzungsart-Ausschlüsse nicht gegeben sind(mir fällt nur gerade keine ein*g*).

Bis denne,
Tom
 
Hallo Tom
Hallo Alle

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand eine Seite mit Open-Comics kennen würde. Ist ja schlimm wenn man bei jeden Schritt den man macht Bauchweh bekommen muss ;-)

Gruß Peter
 
TomcatMJ schrieb:
Zu gut Deutsch: Scripte mit denen man die Comicstrips direkt runterlädt verstoßen offenbar gegen das Handelsrecht + das Copyright in den USA, daher sollte man das besser sein lassen, zumindest mit dieser Site.
Abgesehen von juristischen Implikationen möchte ich an den normalen Menschenverstand appelieren:
- Wer sich alle Comics ansehen möchte kann das wunderbar online machen. Einfach auf den ersten gehen, ansehen und dann den nächsten (so habe ich vor 2 Jahren eine Grippe auskuriert). Leechen und abspeichern "um es zu haben" ist asozial.
- Userfriendly.org wird Traffic jehnseits von Pauschalvolumen haben, d.h. die zahlen dafür. Wenn sich irgendwelche Leecher mit Hilfe eines Skriptes alle Bilder saugen verursacht das erheblichen Traffic und damit Last auf dem Server, d.h. der Kontostand des Autors geht nach unten und die regulären User müssen länger warten.
- Das Skript ist Mist, denn es fängt immer wieder beim erstem Comic an (2001). Und es hört nie auf. n00bs die das weiterverwenden werden vmtl. beim Testen ungeheuren Traffic verursachen der niemandem was bringt.
 
http://www.dieselsweeties.com/ hat Comics unter CC-Lienz die dort sogar as Torrents angeboten werden für diejenigen, die sie ieber auf ihren lokalen Rechnern esen. Diese ösung halte ich für sinnvoller als irgendwelche Scripte,da somit die Traffickosten für die direkten Downloads nicht alein am Websitebetreiber hängenbleiben, schieslich kostet Traffic ab einem gewissen Volumen ja nicht gerade wenig Geld. Wer das nicht glaubt solte sich ma die Preise pro MB bei diversen deutschen Webhostern ansehen die fälig werden sobald man den in den Webspacekosten enthaltenen Traffic überschreitet. Die Preise da rangieren im Schnitt so zwischen 49 Cent / Gigabyte bis zu 0,9 Cent Pro Megabyte, meist bei c.a. 1,5 -5 Terabyte Inklusivetraffic bei den diversen Hostingangeboten.

Bis denne,
Tom (der sich fragt ob der Thread so nun nicht besser doch in Blafasel verschoben werden sollte)
 
Oben