• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Win-32 Codecs wollen nicht

A

Anonymous

Gast
Hi!

Ich habe schon mehrfach versucht die Win-32 Codecs wegen der WMA Wiedergabe zu installieren. Soweit hat es auch geklappt - doch WMA Dateien gehen immer noch nicht. Xine meint er kann kein Demultiplexer finden, und somit kann ich sie leider nicht unter amaroK und Kaffeine abspielen.

Warum das? Kann mir da plz jemand helfen? THX im Voraus!!
 
Welche Programmversionen sind im Spiel?
Ist die Datei vielleicht zufällig mit DRM versehen?
Hast du die Multimediapakete von Packman geladen (Sofern du Suse hast...)?
Mehr Infos bitte...
 
Könntest Du bitte die Fehlermeldungen wortwörtlich 1:1 kopieren oder abtippen und ebenso mit den kompletten Namen der installierten Pakete verfahren?
 
OP
A

Anonymous

Gast
>Welche Programmversionen sind im Spiel?
Die Dateien sind Windows Media 9.1
Das Codecpack ist w32codec-all 20050412-0.pm.0
xine-lib 1.1.0-12.2
amaroK 1.3.1
Kaffeine 0.7.1
SuSE Linux 10

>Ist die Datei vielleicht zufällig mit DRM versehen?
Nein, das sind sie nicht.

>Hast du die Multimediapakete von Packman geladen (Sofern du Suse hast...)?

Ja, das Codecpack w32codec-all 20050412-0.pm.0
 
OP
A

Anonymous

Gast
traffic schrieb:
Könntest Du bitte die Fehlermeldungen wortwörtlich 1:1 kopieren oder abtippen und ebenso mit den kompletten Namen der installierten Pakete verfahren?

Kein Plugin gefunden um diese Quelle zu handhaben (/home/eclapasson/Downloads/Media/title.wma)

Details
xine: Kann keinen Demultiplexer für >/home/eclapasson/Downloads/Media/title.wma< finden

xine: Inputplugin gefunden: Datei Plugin
 
Hast du auch die xine Pakete von der Packman-Site? Die von SuSE sind natürlich nicht gegen die Codecs der Packman-Site gelinkt und können daher damit auch nix anfangen...deshalb kam ja vorher schon die frage ob du die betroffenen Multimediapakete, also Codecs und Player von der Packman-Site hast. Du solltest die echt austauschen wenn da noch Player von SuSE bei sind für die es Ersatz bei Packman gibt.

Bis denne,
Tom
 
Code:
rpm -q libxine1 kaffeine w32codec-all
libxine1-1.1.1-0.pm.1
kaffeine-0.7.1-3.pm.0
w32codec-all-20050412-0.pm.0
So ungefähr das solltest du installiert haben. Natürlich auch alle abhängigen Pakete von Packman. Von Hand ist das allerdings manchmal mühselig. Schau dir an wie man Packman als Installationsquelle in yast einbaut oder nutze 'apt'.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Ah, ok - dann ist das Problem ja geortet ^^

Werd die Player gleich mal downloaden.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Vielen, vielen Dank!! Es geht nun perfekt!

Aber kann man auch irgendwie machen dass amaroK .wma Dateien indiziert, also in die Sammlung mit aufnimmt?
 
Oben