• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] Xmodmap @ boottime

ich weiss nicht recht ob das hierherpasst .. leider habe ich dazu bis jetzt nichts gefunden..

ich möchte eine bestimmte Xmodmap bereits beim bootvorgang geladen haben, sodass diese jedem user schon beim login, auch bei nichtgraphischem, zu verfügung steht..

die xmodmap erst beim einloggen zu laden reicht nicht.. es ist ziemlich nervig sein passwort auf einer dvorak tastatur auf qwerz zu tippen..


vielen dank für jeden hinweis..
xapient
 
Also bei mir (Debian) wird per /etc/init.d/keymap.sh eine Keymap geladen (/etc/console/boottime.kmap.gz). Such doch mal in den Dateien in /etc/init.d nach 'loadkeys'.

HTH

Stefan
 
leider gibt es das unter suse nicht.. es findet sich jedoch im verzeichnis
/etc/sysconfig

eine datei namens keyboard in welcher durch diese zeile
KEYTABLE="de-latin1-nodeadkeys.map.gz"
das layout geladen wird..

verweise ich dort jedoch auf die eigene /xyz/dvorak.xmodmap bekomme ich beim booten irgendeinen syntaxerror angezeigt und die standart US map wird geladen... :(
 
Tja, wie soll 'loadkeys' auch mit den Keymaps von 'xmodmap' zurechtkommen ?
xmodmap wird erst beim Starten des X-Servers geladen.

Trag für KEYTABLE doch eine aus /usr/share/keymaps/i386/dvorak ein (evtl. anderer Pfad bei dir).


Stefan
 
danke für den hinweis.. ich hab nämlich grad versucht eine "normale" map mit xmodmap zu laden.. da hab mir schon gezwungenermaßen gedacht das dies net kompatibel is.. ich komm wohl nicht herum mir eine dvorak.map selbst zu bauen... ich verwende nämlich das "deutsche dvorak layout II" .. dies gibts unter /usr/share/keymaps/i386/ leider nicht..
 
weltklasse!!

da hat sich also schon jemand die mühe gemacht.. spaart mir unmengen arbeit..


hast mir sehr geholfen.. danke!!
 
hat vielleicht jetzt noch jemand eine idee wie ich verhindern kann dass beim start von X eine DE modmap über meine bereits @boottime geladene Dvorak.map geladen wird???
 
dvorak.jpg


in der datei "/etc/sysconfig/keyboard" besteht (bei suse) die möglichkeit eine keymap bereits beim booten zu definieren..

KEYTABLE="xbeliebige.map.gz"

hier kann man jedoch keine Xmodmap verwenden.. die hier verwendete map hat eine etwas andre syntax.. ich habe eine ".map" erstellt
http://www.unet.univie.ac.at/~a9960175/Stuff/dvorak-de-type2.map.gz
welche man lediglich in das verzeichnis
"/usr/share/kbd/keymaps/i386/dvorak"
kopieren muss und dann den obenstehenden eintrag durch

KEYTABLE="dvorak-de-type2.map.gz"

ersetzen... (***)

um diese modmap auch für X global zu aktivieren muss man dann noch diese datei

http://www.unet.univie.ac.at/~a9960175/Stuff/dvorak

in das verzeichnis "/usr/X11R6/lib/X11/xkb/symbols/pc"
kopieren und schon kann man diese im controllcenter unter den regionalen einstellungen als "dvorak de_t2" tastaturlayout aktivieren!!! (***)


(*** Vorsicht ) die beiden files habe ich für das oben abgebildete keysonic-keyboard optimiert!! die originaleinträge hab ich jedoch (auskommentiert) stehengelassen.. so sollte es jedem möglich sein das standartlayout wieder herzustellen .. oder man holt es sich, wie ich selbst ursprünglich, von dieser seite..
http://simon.spruenker.de/dvorak/

damit wär diese frage wohl beantwortet..

mfg xape*

PS: Leider gibt es eine Stelle an der das alte Layout noch aktiv ist.. der Xlogin.. ????? kann ich mir jetzt nicht ganz erklären...
 
um diesen thread noch abzurunden...
mit dem eintrag in die datei
"/etc/sysconfig/keyboard" sorgt man auf allen terminals für das neue layout.. mit der datei
"/usr/X11R6/lib/X11/xkb/symbols/pc/dvorak" ermöglicht man jedem user dieses layout zu wählen und mit einer kleinen änderung in der xorg.conf stellt man sicher das beim starten von X auch das richtige layout geladen wird..

Code:
Section "InputDevice"
  Driver       "kbd"
  Identifier   "Keyboard[0]"
  Option       "Protocol" "Standard"
  Option       "XkbLayout" "dvorak"
  Option       "XkbModel" "pc105"
  Option       "XkbRules" "xfree86"
  Option       "XkbVariant" "de_t2"
EndSection

hier hatte ich noch "de" und "nodeadkeys" drinstehen daher musste ich beim login blind auf qwerz tippen.. ;-)

mfg Xapient.
 
Oben