• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[solved] xserver kaputt

Hallo,
leider habe ich mir meinen xserver (glaube ich) abgeschossen. Nach einem apt-get upgrade lässt es sich nicht mehr starten. Ich bekomme auch die Meldung, dass /dev/psaux nicht da wäre, doch bei einer parallel installtion von debian funktioniert die Maus an /dev/psaux einwandfrei.
Auch hatte ich den nvidia Treiber in verdacht, also habe ich in XF86Config-4 in Section Device nvidia in vesa geändert, leider ohne Besserung.
Dann habe ich dpkg-reconfigure xserver-xfree86 probiert, auch ohne Erfolg.
Was kann ich denn noch versuchen ???
 
Moin Trexter,

welches Debian verwendest Du? Bei Sid kann es vorkommen das Pakete mal nicht ganz so laufen wie sie sollen, aber das wird meist innerhalb kurzer Zeit gefixt, im Zweifel noch mal neuladen.
Ansonsten könnte dir die .xsession-errors im Homeverzeichnis noch Aufschlüsse geben was nun nicht richtig läuft.
 
bei mir läuft eine debian sarge. sobals ich wieder zu hause bin werd ich mal da reinschaun. danke.
Wie kann ich denn den xserver komplett deinstalliern?
ich glaube dpkg -r xserver-xfree86, dann --purge reicht wohl nicht. ich will kde komplett weg haben und nur blackbox drauf
 
Trexter schrieb:
[...]
Wie kann ich denn den xserver komplett deinstalliern?
ich glaube dpkg -r xserver-xfree86, dann --purge reicht wohl nicht. ich will kde komplett weg haben und nur blackbox drauf
Blackbox ist doch ein WM der auf den Server angewiesen ist, soll heißen den x-server kannst Du nicht vollständig deinstallieren. Bei KDE würd ich versuchen erstmal nur kde-base zu deinstallieren, Du wirst dann sehen welche Pakete er noch weghauen will. Achtung: Nicht versuchen das Paket kde zu löschen, das ist eine quasi Standardinstallation durch Debian (schau mal in die Paketliste auf Debian.de) und würde dir alle KDE Komponenten mit wegschmeissen. Ich denke das wäre zu unsicher!
 
Also, so lassen sich Probleme auch lösen :

Platte abgeraucht :)))))))

So darf ich jetzt ALLES neu installieren. Mir stellt sich jetzt aber folgende Frage:

Innerhalb von 6 Monaten ist war das jetzt die zweite 160GB Platte die mir kaputt gegangen ist. Klingt vielleicht blöd, aber, ist es möglich, dass man durch verschiedene Partitionstypen sich die Platte kaputt macht? Partitioniere ich vielleicht falsch? Ich benutze xfdisk zum Partitionieren.
Meine Platte ist immer wiefolgt partitioniert:

mbr: grub bootloader

hda5: WinXP ntfs
hda6: debian ext3
hda7: swap
hda8: daten ntfs
hda9: daten fat32
 
Innerhalb von 6 Monaten ist war das jetzt die zweite 160GB Platte die mir kaputt gegangen ist.
Falls Du sie durch Neupartitionierung oder Formatierung wiederbeleben kannst, solltest du dir mal Gedanken über ein neues Netzteil machen.
Ansonsten tippe ich eher auf Überhitzung durch schlechte Belüftung.

Dakuan
 
die platte hatte ~40°C ist das zuviel? Das NT ist ein ca 1 jahr altes 420W Modell mit für meine Verhältnisse ausreichend Leistung an 3.3V, 5V und 12V. Meinst Du es könnte wirklich am NT liegen und ich sollte mich mal in unkosten stürzen und mir ein Markengerät kaufen?
 
Hmm, dann weiss ich auch nicht weiter. 40°C hört sich normal an.
Die SCSI Laufwerke in meinem alten P2 (läuft seit 1998) werden bestimmt deutlich wärmer, wesshalb ich den Platz darüber frei gelassen habe.
Das NT sollte auch genug Reserven haben. Ich hatte früher mal ein Problem mit regelmäßig zerschossenem Inhaltsverzeichnis bei einer relativ neuen Platte in einem P1. Nach neuformatieren und Neuinstallation lief es dann wieder eine Weile. Ich bin erst später darauf gekommen das die neue SCSI Platte mehr als doppelt so viel Strom brauchte wie die alte. Das war dann irgendwann zuviel für das altersschwache 250W NT was dann irgendwann zu Schreib und Lesefehlern führte.
Aber so alt dürfte dein NT noch nicht sein.
Dakuan
 
Möglicherweise kann man die Platte wieder brauchbar machen.

Es gibt ein Tool von IBM, funzt nicht nur mit IBM-Platten, allerdings nicht bei allen.

Mit dem Teil hab ich ne Platte des öfteren wiederbelebt.
 
Moin, Moin,

sorry, ich will niemandem seine Illusion rauben aber solche Tools taugen nichts wenn nicht die Ursache für den Ausfall der Platte feststeht. Bei zwei, innerhalb kurzer Zeit, ausgefallenen Platten würde ich mal mit dem Händler sprechen. Entweder das ist ein bekanntes Problem und Du kriegst noch Ersatz oder es ist ein kleiner Krauter der dir dann einen anderen Bonbon zukommen läßt. Ansonsten solltest Du dir einen anderen Händler suchen.
 
Oben